Startseite » News » Übersicht über die Ankündigungen der E3 bei EA und Microsoft

Übersicht über die Ankündigungen der E3 bei EA und Microsoft

von Tommaso Weller

Die Electronic Entertainment Expo ist wieder voll im Gange. Hier gibt es jetzt schon mal eine kurze Übersicht über die Ankündigung und Release Termine der neuen Spiele bei EA und Microsoft.

Inhaltsverzeichnis

EA

Star Wars Jedi: Fallen Order wurde nun offiziell vorgestellt, wobei es vor geraumer Zeit schon einen Teaser gab. Bei dieser Vorstellung wurde nun auch Gameplay gezeigt. Das Erscheinungsdatum des Actionspiels ist am 15. November 2019.

https://www.playcentral.de/uploads/news/newspic-77900.jpg

Zudem gab es die jährliche Vorstellung des neuen Fifas, in diesem Fall Fifa 20. Dieses bekommt einen neuen Modus, denn es aber bereits schon einmal gab. Volta nennt sich dieser und es ist Straßenfußball bei dem man mit einer geringen Spielerzahl gegeneinander antritt. Der Fokus liegt auf kleinen Spielfeldern und den Tricks. Es wurde auch eine angepasste KI angekündigt und ein paar Änderungen zum Beispiel beim Dribbeln.

Apex Legends und Battlefield erhalten dagegen nur neue Updates. Dieses fällt bei Apex Legends deutlich größer als die letzten aus. Hinzukommen werden eine neue Waffe und ein neuer Charakter, des Weiteren wurde ein Ranked Modus angekündigt. Dieser umfasst ein spezielles Matchmaking in dem man in verschiedene Ränge aufsteigen kann. Es geht von „Bronze“ bis zum „Apex-Predator“. An den Enden der Saisons erhält man dann Belohnungen die abhängig von der erreichten Stufe sind. Ein neuer Battle Pass kommt ebenfalls.

Die Inhalte die in Battlefield hinzukommen fallen dagegen etwas kleiner aus. Das 4. Kapitel wurde angekündigt. Dies umfasst 4 neue Maps, diese werden im dritten Quartal 2019 veröffentlicht. Auch gab es bereits einen Vorgeschmack was kommen wird. Das 5. Kapitel soll demnach im Pazifik spielen und die Fraktion Japan und USA einführen.

Ebenfalls wurde ein neuer DLC für „Die Sims 4“ angekündigt. Dieser trägt den Namen „Island Living“ und macht es den Sims nun möglich auf tropischen Inseln ihre Urlaubstage zu verbringen.

Des Weiteren will EA ihr „Originals“-Programm ausbauen, dies umfasst die Unterstützung von Indie-Entwicklern.

Microsoft

Durch das fehlen von Sony bei der E3 kann sich Microsoft nun allen die Show stehlen.

Hier wurde die neue Konsole vorgestellt und sie trägt den Namen „Project Scarlett“. Sie soll nicht nur eine weitere Konsole darstellen, laut Microsoft soll sie „transformativ“ sein. Diese neue Generation der Xbox soll viermal so schnell sein wie eine Xbox One X, deutlich schnellere Ladezeiten dank einer SSD bieten und auch 8K unterstützen. Sie soll bereits 2020 schon in den Regalen zu finden sein.

https://cdn.vox-cdn.com/thumbor/RSYORKwz73iLV1Bv-gTBvmneATY=/0x0:1663×926/1200×800/filters:focal(699×330:965×596)/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_image/image/63984590/ct0oxHz.0.png

Jetzt geht auch die Xbox den Schritt in die Cloud. Es wurde nämlich der Starttermin der Preview-Phase bekannt gegeben. Hier mit wird es möglich sein die eigene Xbox in einen Server zu verwandeln und dann auf den verschiedensten Geräten seine Spiele zu streamen. Es wird auch möglich sein ohne eigene Konsole Spiele zu streamen.

Auch auf der E3 präsentierte Microsoft zudem einen neue Version des Elite Controllers. Die Xbox Elite Wireless Controller Series 2 soll ab dem 4. November erhältlich sein – für wahrscheinlich 179,99 Euro.

So hat Cyberpunk 2077 des polnischen Entwicklers CD Projekt Red nun auch ein Veröffentlichungsdatum. Und wer ist dabei? Kein anderer als Schauspieler Keanu Reeves, wie der neueste Trailer verrät. Reeves höchstpersönlich war es dann auch, der auf der Bühne das Release-Datum verriet: Am 16. April 2020 soll das Open-World-Spiel erscheinen.

https://www.extratipp.com/bilder/2019/06/11/12368603/926893064-cyberpunk-2077-17W66GT7csa7.jpg

Der Nachfolger von Gears of War 4 hat ebenfalls ein Veröffentlichungsdatum bekommen. Dies wird vorausichtlich am 10. September sein. Es wird auch einen neuen Spielmodus „Escape“ enthalten.

Es wurde auch der Release von Ori and the Will oft he Wisps gezeigt, der Nachfolger von Ori and the Blind Forest wird am 11. Februar 2020 erscheinen. Gerüchte gab es schon, jetzt ist es offiziell. Fantasy-Autor George R. R. Martin, der Mann hinter „Game of Thrones“ und das Dark-Souls-Studio FromSoftware haben sich zusammengeschlossen. Das Ergebnis heißt Elden Ring.

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.