Runmecy ist ein kompaktes und transportierbarer Lasergraviergerät und Lasercutter, für das auf Kickstarter eine Kampagne gestartet wurde. Ein Start-up namens DoubleNew Technology aus Hongkong verspricht sich mit dem faltbaren Gerät ein Erfolgsprodukt für Privatkunden, Bastler und Kreative.
Die erste Idee für Runmecy gab es im Juli 2019. Damals wurde das Start-up DoubleNew in Hongkong von einer Gruppe aus ambitionierten Freunden mit über 15 Jahren Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen wie dem Endprodukt. Im März 2020 war dann das erste Prototyp da, ein paar Monate später folgte das zweite Prototyp der Graviermaschine. Von Anfang an wussten die Entwickler, dass sie am Ende ein kompaktes Lasergravirgerät für Jedermann herstellen möchten. Mittlerweile besteht das Team aus 12 Männern und Frauen und das Kickstarter-Projekt war erfolgreich: der angegebene Zielbetrag von 77.536 HK$ (rund 1000 US-Dollar) wurde mit 2.110.798 HK$ (rund 270.000 US-Dollar) um über 2600% überschritten, was ein riesiger Erfolg ist.
Inhaltsverzeichnis
Ein kompakter Laser mit unendlichen Anwendungsmöglichkeiten
Der Runmecy ist mit einem 5W-Halbleiter-Laser mit einem Durchmesser von 0.8 mm vom japanischen Hersteller Nichia ausgestattet, der durch einen Chip von OSRAM verfügt. Das verleiht ihm die nötige Kraft, um auf fast allen gängigen Materialien gravieren zu können, sogar auf Lebensmitteln und Metall. Dadurch kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Der Laser ist auch in der Lage, durch max. 1.5 mm dickes Holz zu schneiden.
Er wiegt nur einen Kilogramm und ist dadurch äußerst kompakt. Das Graviergerät ist aus Kunststoff und Aluminium hergestellt und ist in der Lage, 1.5 Stunden ununterbrochen zu laufen. Die Gravur hat eine Auflösung von 508 DPI (dots per inch), was das Endergebnis sehr scharf und detailreich macht. Es gibt eine Sicherheitsfunktion, die den Laser automatisch außer Funktion setzt, wenn er bewegt wird, sodass keine Verletzungen oder versehentliche Beschädigungen an Gegenständen entstehen. Zur weiteren Sicherheit sind Schutzabdeckungen aus Kunststoff eingebaut, die den Benutzer vor dem Laserlicht schützen.
Eine dazugehörige App erlaubt es dem Anwender, ein Design auf Papier zu zeichnen, es mit seinem Smartphone aufzunehmen und dann die Maschine das Muster gravieren lassen, was die Bedienung extrem einfach macht. Die App verbindet sich mit dem Drucker über Bluetooth und, falls es sich um einen Rechner handelt, über USB. Des Weiteren kann man die Designs in der App selbst bearbeiten und mit anderen teilen. Unten sieht ihr ein Video, das euch die Funktionen in der Desktop-App erklärt. Es werden viele Dateiformate unterstützt, unter Anderem .jpg, .png, .tiff und .pcd.
Preis, Lieferung und Verfügbarkeit
Der Preis für den Runmecy ist unterschiedlich. Je nach dem, welches Angebot man auf der Kickstarter-Seite gewählt hat, betrug der Preis zwischen 300 und 400 US-Dollar pro Lasergerät. Des Weiteren ist die Graviermaschine auch auf der Start-up-Plattform Indiegogo verfügbar. Die Lieferung soll im Mai 2021 beginnen.