Startseite » Bericht » Neues iPad Pro mit langersehnten Features

Neues iPad Pro mit langersehnten Features

von Kamil Mosek

Wie erwartet wurde am Dienstag die neue iPad-Generation vorgestellt. Mit an Bord ist Thunderbolt 3.0, Apples hauseigener Silicon M1-Chip und die moderne 5G-Generation. Des Weiteren ist in allen neuen Modellen ein neuartiges Display verbaut, dass mit Apples „Liquid Retina XDR“-Technologie arbeitet. Mehr zu den neuen Tablets erfahrt ihr in diesem Artikel.

Das letzte Mal, als Apple neue iPads Pro vorgestellt hat, war die Corona-Pandemie gerade am Beginn. Im März 2020 hat Apple die Tablets mit allem Drum und Dran stolz präsentiert: ein neues, abgerundetes Display, ein aufgefrischtes Design der Rückseite und neues Zubehör stand auf dem Programm. Nun war es am Dienstag wieder soweit: Apple stellte die neue Generation des iPad Pro vor.

M1-Chip und XDR-Display machen das iPad zum MacBook

Die neuen iPad Pro-Modelle sind mit Apples hauseigenem M1-SoC (SoC = System on Chip: CPU, GPU und Cache auf einem Chip) versehen. Dieser soll eine 50% bessere Prozessor- und 40% bessere GPU-Performance wie die vorherigen iPad bringen. Der 8-Kern-Prozessor erlaubt somit auch die Ausführung von sehr aufwendigen Aufgaben auf dem iPad, wie Videoediting oder Grafikdesign. Apple sagt: „[Das iPad] wurde entwickelt, um die weg­weisende Performance und die spe­ziellen Techno­logien des M1, wie den fortschritt­lichen Bildsignal-­Prozessor und die Architektur für gemein­samen Arbeits­speicher, voll auszu­nutzen. Und mit der unglaub­lichen Energie­effizienz des M1 bleibt das iPad Pro dünn und leicht, hat Batterie für den ganzen Tag – und ist damit genauso mobil wie leistungs­stark.“

Eine weitere Neuigkeit bei den diesjährigen iPad Pro-Modellen ist das neue Liquid Retina XDR-Display. Das Display ist mit über 10.000 Mini-LEDs versehen, die eine punktgenaue Helligkeitsdarstellung ermöglichen. Die LEDs können zusammen bis zu 1000 Nits hell leuchten und erreichen eine Spitzenhelligkeit von 1600 Nits. Dabei beträgt das Kontrastverhältnis 1.000.000:1, was eigentlich nur bei professionellen Bildschirmen für Farbskalierung zu finden ist. Hinzu ist das Display mit einer adaptiven Wiederholungsrate von 120 Hertz, dem P3-Farbraum und True Tone versehen. Das Display basiert damit auf derselben Technologie wie das viermal so teure Pro Display XDR und dürfte mit Abstand das beste Tablet-Display auf dem Markt sein.

iPads mit Thunderbolt und 5G ermöglichen hyperschnelle und moderne Konnektivität

Der Akku der neuen iPads hat eine Kapazität von 28,65 Wh beim 11-Zoll-Modell und 40,88 Wh beim 12,9-Zoll-Modell und soll auf beiden Geräten bis zu zehn Stunden halten. Die Geräte laufen auf iPadOS 14.0. Neu dabei ist nun auch Thunderbolt, ein Verbindungsstandard, der Bandbreiten von bis zu 40 Gigabits ermöglicht. Damit sollen professionelle Displays und extrem schnelle Festplatten mit dem iPad verbindbar sein. Dieses Feature war bei den iPads langersehnt und macht das iPad zu einer echten Alternative zum MacBook. Zusätzlich hat Apple bei den Cellular Modellen dieses Jahr auch 5G verbaut. Natürlich ist dieses Jahr auch wieder der Support für den neuen Apple Pencil und das Magic Keyboard dabei.

iPad Pro: Preise und Verfügbarkeit

Die neuen iPads können ab dem 20. April vorbestellt werden. Sie sind in den Displaygrößen 12,9 Zoll und 11 Zoll erhältlich. Die Preise bei den 12,9-Zoll-Modellen reichen von 1.199 Euro bis 2.579 Euro, die 11-Zoll-Modelle sind ab 879 Euro bis maximal 2259 Euro zu kaufen. Alle Modelle sind in den Farben Space Grau und Silber erhältlich und werden ab der zweiten Maihälfte ausgeliefert.

Quellen

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.