Startseite » Anleitung » Podcast aufnehmen mit Zoom – So geht’s!

Podcast aufnehmen mit Zoom – So geht’s!

von Kamil Mosek
Podcast

In Zeiten von Corona möchten viele Hobby- und Profi-Podcaster weiterhin ihre Gespräche führen und sie mit ihren Zuhörern teilen. Da aber social distancing jetzt das A und O ist, verzichten sie zu ihrem Schutz auf persönliche Treffen. Hier schaffen Zoom und Co. Abhilfe, womit man kostenlos und einfach einen Podcast aufnehmen kann. Wie das geht, zeigen wir Euch in diesem Ratgeber.

Podcast Zoom

Einfach Podcasts mit Zoom aufnehmen.

Podcast über Zoom aufnehmen – Unsere Anleitung

Vor ein paar Wochen haben wir Euch schon die einzelnen Features von Zoom und Jitsi Meet erklärt. Bei Zoom hat man unter anderem die Möglichkeit, die Audiospuren der einzelnen Teilnehmer zu aktivieren.

Um die Aufzeichnung der Audiospuren der Teilnehmer einer Videokonferenz bei Zoom einzurichten, muss man im Zoom-Client die Einstellungen öffnen und dort auf „Aufzeichnung“ clicken.

Einstellungen Zoom

Öffnen Sie in Zoom die Einstellungen.

Wähle „Aufzeichnung“, kreuze das Feld „Audiospur einzelner Teilnehmer aufzeichnen“ und wähle den Ordner, in dem Zoom die Datei speichern soll.

Nun speichert Zoom die Audiospuren der Teilnehmer im festgelegten Ordner nach jedem Meeting automatisch. Alternativ könnt ihr auch das Feld „Wählen Sie einen Speicherort für Aufzeichnungsdateien aus, wenn das Meeting endet“ ankreuzen, dann werdet ihr nach jedem Meeting gefragt, im welchen Ordner Zoom die Audiospuren speichern soll.

Zoom Podcast Aufnahme einfach erklärt

Die rohen mp4-Dateien könnt ihr dann in einem Audiobearbeitungsprogramm Ihrer Wahl zusammenfügen und zu einem Podcast bearbeiten.

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.