Seit der neuen CovPass-Version 1.7 gibt es die Möglichkeit, euren digitalen Impfnachweis von der App aus als PDF-Datei zu exportieren. Das Vorgehen erklären wir euch in diesem Artikel.
Wenn ihr nicht gerade in einem Loch lebt und euch minimal mit der aktuellen Situation auf der Welt auseinander setzt, werden ihr wohl mitbekommen haben, dass die CovPass-App schon seit einigen Monaten als digitaler Impfnachweis im Einsatz ist. Die Funktionsweise ist ganz einfach: nach einer Impfung gegen Covid-19 bekommt ihr idealerweise ein Blatt Papier von eurem Arzt oder Impfzentrum, auf dem sich ein scannbarer QR-Code befindet. Dieser wird in die Corona-Warn-, CovPass- oder Luca-App eingespeichert und fertig ist der Impfnachweis.
Nun hat das Update 1.7 eine neue Funktion auf den Weg gebracht. Ihr könnt mit der neuen Version der App den bereits vorhandenen Impfnachweis als PDF exportieren. Das ist nützlich, wenn ihr beispielsweise einen Ersatz-Ausweis braucht oder euer Handy wechseln möchtet und das originale Papierzertifikat nicht zur Hand habt. Um dies zu tun, geht ihr einfach auf euer aktuellstes Zertifikat und klickt auf „EU-Ausdruck erstellen“. Es kommt noch eine Hinweismeldung, die ihr mit „Weiter“ wegdrücken könnt.
Hier haben wir es für euch nochmal als Foto. Was mir dabei persönlich bei dem Vorgang aufgefallen ist, ist dass die PDF-Datei, die am Ende herauskommt, in Farbe ist. Hat mich ein bisschen überrascht, weil ich es vom Arzt nur in Schwarz-Weiß kenne 😀