Startseite » Tipps » Jitsi Meet VS. Zoom – die perfekte App für deine Meetings und Videokonferenzen

Jitsi Meet VS. Zoom – die perfekte App für deine Meetings und Videokonferenzen

von Kamil Mosek
Videokonferenz

Wegen des Coronavirus gibt es momentan viele Ausgangsbeschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen. Wer kann, soll und muss daheim bleiben und auch von da aus arbeiten. So erlebten viele Unternehmen, die früher nicht viel oder gar kein Home-Office angeboten haben, in den letzten paar Wochen einen Crash-Kurs im digitalen Arbeiten, und zum klassischen Bürojob gehören auch Meetings, die aufgrund des Lockdowns nun nur online besucht werden können. Hier bietet sich eine Videokonferenz-Plattform an. Die zwei momentanen Marktführer, Jitsi Meet und Zoom, haben wir in diesem Ratgeber mal genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen.

Was sind Jitsi Meet und Zoom und wie funktionieren sie?

Die beiden Anwendungen sind Videokonferenz- und Messengerdienste. Man kann mit ihnen Video-Räume erstellen und darin mit Mitarbeitern, Freunden oder Verwandten videochatten. Währenddessen kann man auch Nachrichten an einzelne Teilnehmer verschicken, Termine und Dokumente teilen und beispielsweise auch seinen Bildschirm übertragen. Dazu benötigt man nur ein Gerät, das dazu fähig ist, die Anwendungen auszuführen und eine (stabile) Internetverbindung.

Open Source und unbegrenzte Teilnehmerzahl – Features für Meetings

Features von Jitsi Meet

Jitsi Meet ist ein Teil vom gesamten Open-Source-Softwareprojekt Jitsi. Es ist eine Web-Anwendung, das heißt, dass man keine Programme herunterladen oder sich registrieren muss und somit einer schnellen und spontanen Videokonferenz nichts im Weg steht. Man geht auf die entsprechende Seite, erstellt dort einen Code und schon kann man alle seine Arbeitskollegen oder Freunde einladen. Die Vorteile von Jitsi sind, dass man unendlich viele Teilnehmer in seinen Chat bringen kann – Bandbreite vorausgesetzt; jedoch ist die Zahl der Teilnehmer für Video auf 49 begrenzt. Weitere Features sind zum Beispiel eine End-To-End-Verschlüsselung, die Möglichkeit, seine Bildschirminhalten zu teilen und der Fakt, dass die Videokonferenz im Gegensatz zur kostenlosen Version von Zoom keine Zeitbegrenzung hat. Außerdem ist die Nutzung von Jitsi Meet komplett kostenlos.

Startseite von JItsi Meet

Um Jitsi Meet auf dem PC nutzen zu können, braucht man nur einen Browser.

Features von Zoom

Zoom ist ein typisches Meeting-Tool und ist eher für professionelle Anwendungen gedacht. So ist können Bildschirminhalte mit anderen Teilnehmern geteilt werden, die Meetings verlaufen in HD-Qualität. Weitere Funktionen sind zum Beispiel eine Chat-Funktion, Whiteboarding, Breakout- und Warteräume, Chrome-Erweiterungen und das Teilen von Inhalten auf dem iPhone.

Die kostenlose Basisversion ermöglicht Meetings mit einer maximalen Dauer von 40 Minuten und einer Teilnehmerzahl von 100 Teilnehmern. Die Dauer ist jedoch nicht begrenzt, wenn das Meeting nur unter vier Augen stattfindet. Der Pro-Tarif kostet 13,99 Euro pro Monat und ermöglicht zum Beispiel die Aufzeichnung von Meetings, Benutzerverwaltung mit Rollen und Rängen sowie eine persönliche Meeting-ID. Hier gibt es einen Limit von 100 Teilnehmern und 24 Stunden pro Gruppenmeeting. Das Pro-Modell eignet sich also gut für kleine Unternehmen und Teams. Darüber hinaus gibt es für größere, mittelständische Unternehmen noch einen Business- und Enterprise-Tarif, bei der es aber einer größeren Anzahl von Moderatoren bedarf. Der Preis wird nicht etwa pro Nutzer, sondern pro Moderator pro Monat entrichtet. Ein Moderator ist eine Person, die Meetings starten und verwalten kann.

Preise für Zoom

Das sind die Preise für Zoom-Meetings. Alle Funktionen kann man unter zoom.us/pricing finden.

Verfügbarkeit und Kompatibilität von Jitsi Meet und Zoom

Um Jitsi Meet nutzen zu können, muss man diese Seite besuchen:

https://meet.jit.si

Für Zoom kann man sich hier registrieren:

https://zoom.us/de-de/meetings.html

Beide Anwendungen sind ebenso für Android und iOS verfügbar:

Jitsi Meet:

‎Jitsi Meet
Preis: Kostenlos
Jitsi Meet
Preis: Kostenlos

Zoom:

‎ZOOM Cloud Meetings
Preis: Kostenlos
ZOOM Cloud Meetings
Preis: Kostenlos+

Fazit

Wir haben uns die zwei Meeting-Plattformen Jitsi Meet und Zoom genauer angeschaut und miteinander verglichen. JItsi Meet ist ein Open-Source-basiertes Webprogramm, das schnelle und spontane Videokonferenzen ermöglicht, ohne Registrierung funktioniert und völlig kostenlos ist. Es mangelt jedoch an Features wie Whiteboarding oder Warteräumen. Für kleine Unternehmen und Teams dürfte es jedoch eine gute Alternative zur Basis- oder Proversion von Zoom darstellen. Zoom ist für typische Firmenmeetings und -besprechungen gedacht und bietet dafür auch mehr Funktionen als Jitsi Meet, ist in der kostenlosen Basisversion aber sehr limitiert. Man muss sich, um Zoom nutzen zu können, auch registrieren und die Anwendung herunterladen.

Quellen:

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.