Startseite » Bericht » WhatsApp erlaubt Übertragung von Chatverläufen zwischen iOS und Android

WhatsApp erlaubt Übertragung von Chatverläufen zwischen iOS und Android

von Kamil Mosek

Wie jeder weiß, wurden gestern auf der Samsung-Keynote neue faltbare Geräte vorgestellt. Doch neben den neuen Galaxy-Smartphones hatte Samsung ebenfalls die Ehre, ein langersehntes, neues Feature vorzustellen: den Datentransfer zwischen iOS- und Android-Geräten. So können in der Zukunft ohne Umwege die Chatverläufe, Bilder und Videos übertragen werden, wenn man sich ein neues Gerät zulegt.

WhatsApp wird zukünftig den Transfer von Chatverläufen und Medien (u. A. Fotos, Videos, Dateien und Sprachnachrichten) zwischen einem Android- und einem iOS-Gerät ermöglichen bzw. leichter machen. Bisher war dies nur durch evtl. kostenpflichtige Umwege von Drittanbietern möglich. Das langerhoffte Feature wurde gestern auf der Samsung Unpacked-Keynote vorgestellt.

Vorerst nur für neue Foldables von Samsung

Eine schlechte Nachricht für alle Nutzer, die sich nach dem Lesen des ersten Abschnitts bereits Hoffnungen gemacht haben: die Funktion wird vorerst nur auf dem neuen Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3 erhältlich sein. Weitere Samsung-Geräte, die die Android-Version 10 oder höher nutzen, sollen in den nächsten Wochen folgen und WhatsApp plant, das Feature auf lange Sicht für alle User zu ermöglichen, unabhängig vom Modell oder Hersteller; ein genauer Zeitraum wurde nicht gegeben. Es ist damit offensichtlich, dass Samsung das eventuelle Umsteigen von einem iPhone auf ihre neuen Foldables für den Kunden so einfach wie möglich gestalten möchte.

Datenübertragung per Lightning- auf USB-C-Kabel

Das neue Feature soll das Problem des Chatverlauf-Backups von Android und iOS lösen. Bisher das Übertragen der Backups zwischen den Clouds nicht möglich, da die Android-Version von WhatsApp auf Google Drive als Cloud gesetzt hat, während iOS-Nutzer sich mit der iCloud verbinden mussten, um ein Backup zu erstellen. Da es keine Schnittstellen zwischen den zwei Diensten gab bzw. gibt, war auch das Austauschen der Backups ein Ding der Unmöglichkeit.

Ein Nachteil der neuen Datenübertragungsmethode ist, dass ein physischen Lightning- auf USB-C-Kabel für den Prozess nötig ist. Mit dem Kabel werden die zwei Smartphones verbunden und die Übertragung der Chatverläufe usw. startet. Zudem gibt es die Einschränkung, dass WhatsApp die zwei bestehenden Chatverläufe nicht zusammenknüpft, wenn man in der Vergangenheit bereits einmal auf das iPhone oder vice versa umgestiegen ist und somit zwei Cloud-Backups angelegt hat. Stattdessen wird das alte Backup überschrieben.

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.