Startseite » Allgemein » ChessUp – das smarte Schachspielbrett

ChessUp – das smarte Schachspielbrett

von Kamil Mosek

Schach ist ein heutzutage immer noch weitverbreitetes und oft gespieltes Gesellschafts- und Wettbewerbsspiel. Dabei gilt es, mit seinen 16 Figuren den Gegner mit unterschiedlichen Zügen zu besiegen. Das Lernen von Schach besteht hauptsächlich aus der Übung, aber was, wenn man niemanden zur Übung hat? Dann kommt ChessUp ins Spiel. Es ist ein smartes, beleuchtetes Schachbrett, ausgestattet mit Touch und einer künstlichen Intelligenz, für das auf Kickstarter und Indiegogo eine Kampagne gestartet wurde.

Was ist ChessUp und was kann es?

Das Schach spielen steigert nachweislich die kognitive Leistung und Aufmerksamkeit und erweitert die Problemlösung, deshalb ist es nach wie vor ein sehr beliebtes Gesellschaftsspiel. Nun wird es mit ChessUp auf ein neues Level gebracht. ChessUp ist ein smartes Brettspiel mit Beleuchtung, Bluetooth 5.0 und künstlicher Intelligenz, das euch dabei hilft, noch besser Schach zu spielen. Dabei trackt das Schachbrett und die dazugehörige App jede Bewegung und zeigt, je nach Schwierigkeitsgrad, in Rot, Grün und/oder Blau die richtigen und falschen Bewegungen an. So kann man richtige Züge verstehen und sie sich schnell aneignen.

Doch das ist noch längst nicht alles. Da ihr mit der Zeit immer besser im Spiel werdet, wird das Spielbrett immer fortschrittlicher. Man kann mit dem Spielbrett auch spezifische Strategien meistern, wie die Sizilianische Verteidigung oder das Damengambit, um gekonnter im Spiel gegen seinen Gegner vorgehen zu können. Ein weiteres schönes Feature ist allgemein die Möglichkeit, mit anderen Spielern zu spielen, lokal wie auch online. Das Schachbrett lässt sich mit lichess.org, einer bekannten Schachspiel-Website koppeln. Dazu gibt es die ChessUp-App, die genaue Statistiken zu den einzelnen Zügen und Spielen anzeigt und die Möglichkeit gibt, sich mit anderen ChessUp-Spielern zu verbinden.

Preise, Spezifikationen, Verfügbarkeit

Das Spielbrett von ChessUp hat die Maße von 42 cm x 35 cm x 2,5 cm (L x B x H) und wiegt einen knappen Kilogramm. Der eingebaute Lithium-Polymer-Akku hat 2600 mAh und kann das Schachbrett bis zu 12 Stunden lang ununterbrochen mit Strom versorgen, bevor er dann in nur 2 Stunden wieder voll aufgeladen ist. Das ChessUp-System ist im Rahmen der Early-Bird-Aktion für umgerechnet 220 Euro auf Indiegogo zu haben, auf Kickstarter ist das Spiel schon ausverkauft. Die Auslieferung soll ab November 2021 beginnen, das Projekt wurde mit über 1,7 Millionen US-Dollar erfolgreich finanziert.

Quellen

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.