Es ist immer spannend zu sehen, welche Betriebssysteme, welche Browser etc. allgemein verwendet werden. Die Marktverteilung ist auch ein wichtiger analytischer Aspekt. Kürzlich hat Statcounter die Daten für den September 2021 veröffentlicht. Was drin steht.
Statcounter ist ein Community-Projekt. Es handelt sich dabei um einen Browser-Tracker, den man freiwillig in seine Website einbauen kann. Der Tracker sammelt Daten (z. B. Betriebssystem, Browser, Datum, Uhrzeit) über das Gerät, das auf die Website zugreift, und sendet diese an einen zentralen Server. Mit diesen Daten kann Statcounter dann ausführlich analysieren, wie viele Personen welchen Dienst nutzen. Wir haben für euch die zwei interessantesten Datenrubriken rausgesucht.
Inhaltsverzeichnis
Betriebssystem-Marktanteil: Android klar vorne
Bei der Betriebssystem-Verteilung sieht man: Android ist mit Abstand bei 40,66% das beliebteste Betriebssystem überhaupt – hat aber in einem Monat rund 2 Prozentpunkte verloren. Dahinter folgt Windows mit 32,30%, iOS mit 15,97% und macOS mit 6,82%. Linux bleibt mit nur rund einem Prozent das unbeliebteste Betriebssystem. Wichtig anzumerken ist hierbei, dass nicht nur die Daten von Smartphones oder nur von Laptops erfasst wurden, sondern alle Daten von allen Gerätetypen zusammengefasst worden sind.
Browser-Nutzung: Chrome unbescholtener Sieger
Auch ganz interessant sind die Statistiken zur Nutzung der jeweiligen Browser: hier sieht man ganz deutlich, dass Google Chrome quasi eine Monopolstellung besitzt. Mit 65,15% Marktanteil ist Chrome der mit Abstand beliebteste Browser. Dahinter folgt mit 18,40% Safari, der hauseigene Browser von Apple. Die anderen, kleinen, unbedeutsamen Browser erreichen alle nicht mehr als je 3 Prozentpunkte – dazu zählt Microsoft Edge, Samsung Internet, Opera etc.
Viel mehr Daten auf der Statcounter-Website
Hier haben wir für euch nur die allgemeinen Daten herausgesucht, die für euch am interessantesten sind. Auf der Website von Statcounter kann man die Charts auch nach Gerät-Typ, Region etc. filtern. Falls es euch interessiert, könnt ihr gerne mal reinklicken.