Startseite » Allgemein » iPhone, iPad, Apple Watch – Apple Event im Überblick

iPhone, iPad, Apple Watch – Apple Event im Überblick

von Kamil Mosek

Das war es also, das Apple-Event. Rund 80 Minuten lang stellten Tim Cook und Co. die neusten Produkte vor. Darunter findet sich neue iPhones, neue iPads und eine brandneue Apple Watch. Alle Neuigkeiten im Überblick.

iPad (9. Generation)

Als Allererstes waren bei der Keynote die Einsteiger-iPads dran. Das iPad der neunten Generation kommt mit einem A13 Bionic Chip, der u. A. für eine bessere Leistung und eine bessere Bildverarbeitung sorgen soll. Für die Bilder ist jetzt eine verbesserte 12 MP-Kamera zuständig. Ein neues Feature, das wir zuvor auch schon beim iPad Pro gesehen haben, ist Center Stage – mit dieser Funktion bleibt ihr in FaceTime, Zoom und anderen Video-Apps immer im Zentrum des angezeigten Bildes. Auch TrueTone ist nun auf dem iPad verfügbar.

Das iPad wird direkt mit iPadOS 15 ausgeliefert. Die Preise verhalten sich wie folgt: ab 379 Euro für ein WiFi-Modell, ab 519 Euro für ein WiFi + Cellular-Modell. Die günstigste Konfiguration kommt mit 64 GB Speicher, es gibt auch eine 256 GB-Option. Die Farben sind Space Grau und Silber, leider gibt’s diesmal keine ausgefallenen, bunten Variationen. Zum iPad gibt es jede Menge Zubehör, z. B. eine Tastatur und den Apple Pencil.

 

iPad Mini (6. Generation)

Eine neue Auflage hat neulich auch das iPad mini erhalten. Es ist nun die sechste Generation des kleinen Tablets, und es gibt ein komplett neues Design – die Displayränder sind sehr viel dünner geworden und das Display ist abgerundet, wie beim iPad Pro. Es handelt sich um ein 8.3 Zoll großes Liquid Retina Panel, das im Vergleich zum Vorgänger größer geworden ist. Dabei ist das Gerät selbst aber gleich groß. Touch ID sitzt jetzt im Home-Button.

Im iPad mini kommt jetzt der A15 Bionic zum Einsatz. Zudem gibt es einen USB-C-Port und 5G. Die Kameras lösen vorne und hinten mit 12 MP auf, Center Stage gibt es auch hier. Die WiFi-Version kostet ab 549 Euro, die WiFi + Cellular-Version kostet ab 719 Euro. Auch hat das Basismodell 64 GB Speicher und man kann diesen auf bis zu 256 GB aufstocken. Die Farben diesmal sind Rosé, Spacegrau, Polarstern und Violett.

Apple Watch Series 7

Vor allem bei der Apple Watch hat sich vieles getan. Das neue Display ist größer und robuster geworden und die Ränder wurden um 40 Prozent dünner, somit sieht die Uhr noch moderner aus. Man kann sich nun sogar eine komplette QWERTZ-Tastatur auf dem Display anzeigen lassen, um auf Nachrichten antworten zu können. Das neue Always On Display ist jetzt bei gleichem Akkuverbrauch um 70 Prozent heller. Die Uhr ist jetzt auch IP6X zertifiziert, sodass ein Schutz gegen Staub besteht, und wasserdicht bis 50 Meter ist sie auch.

Auch der Ladevorgang wurde schneller gemacht, nun dauert eine vollständige Aufladung nur noch eine knappe Stunde. Die neuen Fitness-Funktionen umfassen eine Sturzerkennung und viele neue und verbesserte Sportmodi. Die Aluminium-Variante kommt in fünf Farben, die Edelstahl-Variante in drei und die Titan-Variante in zwei Farben. Der Preis für die Uhr soll bei 399 US-Dollar beginnen, deutsche Preise gibt es noch nicht. Die Uhr erscheint im Herbst.

iPhone 13 (mini)

Die Stars des Abends waren natürlich die neuen iPhones. Am Äußeren hat sich kaum was verändert – Apple bleibt beim kantigen Rahmendesign. Die Notch auf der Vorderseite ist um 20% kleiner bzw. schmaler geworden und das Kameramodul hat sich vergrößert, Ceramic Glass kommt hier immer noch zum Einsatz. Das Display ist jetzt ein Super Retina XDR Display mit bis zu 1200 Nits Helligkeit und HDR10.

Im Inneren des Gerätes gibt es eine komplette Überarbeitung: das Layout der einzelnen Komponenten hat sich völlig verändert, um einen größeren Akku zu ermöglichen. Der neue A15 Bionic Chip ist leistungsfähiger denn je – er will bis zu 50 Prozent schneller als die Konkurrenz sein. Das Design des Kameramoduls ist beim Pro-Modell gleich geblieben. beim normalen und Mini-Modell sind die zwei Kameras nun diagonal angeordnet. Der neue Cinematic Modus ist eine Art intelligenter Autofokus, der den Fokus automatisch auf die Objekte je nach Situation verlegt.

Das iPhone 13 kommt in Deutschland in fünf Farben und mindestens 128 GB Speicher, die Preise starten bei 899 Euro; das kleine Modell ist um 100 Euro günstiger. Das teuerste Modell kostet hier 1249 Euro.

iPhone 13 Pro und Pro Max

Beim iPhone 13 hat sich vor allem im Inneren etwas getan – äußerlich ist alles wie beim iPhone 13, nur glänzender. Der Edelstahlrahmen bekommt beim neuen iPhone eine neue Farbe, und zwar Blau. Der SoC hat einen GPU-Kern mehr, das Display kann ProMotion mit bis zu 120hz arbeiten und ändert diese Bildwiederholrate automatisch zwischen 10 und 120hz, wie beim iPad. Schade, dass es dieses Feature nur beim Pro-Modell gibt, wo man heutzutage bei den günstigsten Handys schon Displays mit 120hz bekommt. Es gibt dieses Jahr auch wieder diverse Verbesserungen bei der Kamera.

Die Preise fangen bei 1149 Euro für das 128 GB Pro-Modell an und enden bei 1829 Euro beim Pro Max-Modell mit 1 TB Speicher. Die Farben sind heuer Sierrablau, Gold, Silber oder Graphit. Alle iPhones und iPads können schon heute vorbestellt werden und sind ab dem 24. September erhältlich.

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.