Wie einige von euch sicherlich wissen, berichten wir auf www.techniktest-online.de immer wieder über Kickstarter-Produkte, wie das smarte Schachbrettspiel ChessUp oder die Saugnapflampe NEOZOON. Heute stellen wir euch wieder ein neues Gadget vor, und zwar den OBSBOT Me, eine motorisierte Handyhalterung, die von künstlicher Intelligenz angetrieben wird.
Kickstarter ist bekannt dafür, dass die dort erscheinenden Gadgets innovativ und kreativ sind und unseren Alltag erleichtern möchten. Dazu möchte der OBSBOT Me gehören. Ein gleichnamiges Startup aus Hong Kong, das die Halterung entwickelt hat, wirbt mit der Vielfältigkeit des Produkts. „OBSBOT Me is designed to empower your phone, for selfies, vlogging, streaming, video calls, etc.“, so die Kickstarter-Kampagnen-Seite.
Inhaltsverzeichnis
Motorisierte Halterung mit Live-Tracking und Gestensteuerung
Die Halterung hat einen ganz konkreten Zweck: die Nutzung der Smartphone-Kamera. Das Gerät hat selbst einen eingebauten Sensor, der den Menschen vor ihr erkennt. Durch die künstliche Intelligenz, wie der Hersteller die Technologie betitelt, kann der Me den Nutzer vor der Kamera in Echtzeit tracken und das montierte Handy entsprechend bewegen, sodass die Kamera des Smartphones immer auf den Benutzer gerichtet bleibt. So kann sich der Anwender frei um den Me herum bewegen, da sich dieser quasi mit bewegt. Das soll beispielsweise das Live-Streaming, das Aufnehmen von Videos oder Videoanrufe deutlich besser machen.
Wie auf dem Video gezeigt, soll der OBSBOT Me die Person vor der Kamera besser tracken können als andere Mitbewerber. Das Tracking kann auf verschiedene Weisen aktiviert werden: entweder, indem man die Touchfläche auf der Handyhalterung selbst berührt, oder per Gestensteuerung. Die Geste dafür ist recht simpel – die zu trackende Person muss nur eine Hand in die Luft halten. Die eingebaute Kamera hat einen Blickwinkel von 120°. Der Motor, der im Me arbeitet, ist bürstenlos und sorgt damit für geschmeidigere Bewegungen und geringeren Verschleiß.
Ein weiteres cooles Feature ist, dass die Halterung faltbar ist und in diesem Zustand nur rund 13 Zentimeter lang und 5 Zentimeter breit ist, sodass sie in jeden Rucksack und jede Tasche passt. Außerdem kann das Modul, an dem das Handy selbst befestigt wird, um 180° geschwenkt werden, sodass das Handy im Hoch- oder Querformat montiert sein kann. Das Handy darf maximal 8.4 Zentimeter breit sein und 270 Gramm wiegen. Interessant ist auch, dass das OBSBOT Me keinerlei Verbindung zwischen dem Smartphone und sich selbst benötigt, um zu funktionieren. Die eingebaute Kamera zeichnet nichts auf und ist nur zum Tracking da, da auch kein Speicher verbaut ist.
Preis und Verfügbarkeit
Die Handyhalterung wird mit einem 950 mAh großen Lithium-Polymer-Akku betrieben und kann bis zu 120 Minuten am Stück verwendet werden, bis sie dann rund 75 Minuten lang mit einem USB-C-Kabel geladen wird. Des Weiteren ist das Gadget mit einem 1/4″-Port ausgestattet, sodass man jedes beliebige Accessoire wie einen größeren Tripod installieren kann. Im Lieferumfang ist die Halterung, ein kleiner Tripod-Ständer, ein Kabel, und ein Aufbewahrung-Case dabei. Im optionalen Extension Pack ist auch eine Kamera-Fernbedienung und ein Selfie-Ringlicht dabei.
Was der Spaß kosten soll? Auf Kickstarter gibt es noch die Promo „Early Bird“ für schnelle Backer, bei der man für das Basic Pack ohne Selfielicht und Kamera-Fernbedienung 79$, also rund 65 Euro hinblättern muss. Für 7 Euro mehr gibt’s das Extension Pack mit den oben genannten Zusätzen. Im normalen Handel soll das Gerät 149$, also rund 123 Euro zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kosten. Die Kampagne auf Kickstarter wurde bereits von knapp 2700 Unterstützern mit rund 270.000 US-Dollar gebackt. Sie läuft noch 19 weitere Tage, die Massenproduktion des Produkts läuft bereits an. Die Lieferung soll im Juni 2021 erfolgen.