Startseite » Bericht » iTest: Browser-App verwandelt euer iPhone in ein Samsung-Smartphone

iTest: Browser-App verwandelt euer iPhone in ein Samsung-Smartphone

von Kamil Mosek

Sie sind ein:e unglückliche:r Besitzer:in eines Apple iPhones und möchten sich so bald wie möglich ein Samsung-Handy zulegen, wagen den Schritt aber wegen der Angst vor dem neuen Betriebssystem nicht? Sind Sie einfach nur neugierig, wie die Smartphones der Konkurrenz so sind? Mit iTest, einer Browser-App für iPhones, können Sie Ihr iPhone auf Knopfdruck in ein Galaxy-Smartphone verwandeln.

Seit neustem ist eine Website von Samsung aufrufbar, die es iPhone-Besitzern möglich macht, die Benutzeroberfläche von Galaxy-Geräten auszuprobieren. Dazu ist keine Installation notwendig – die App ist eine Browser-App, die mit der „Progressive Web App“-Technologie funktioniert. Man muss lediglich die Website unter https://itest.nz/ mit seinem iPhone aufrufen und schon erscheint auf dem Bildschirm eine Oberfläche, die der von Samsung 1:1 identisch ist. Man kann die Website auf seinem iPhone-Homescreen hinterlegen, um jederzeit darauf zugreifen zu können.

Was kann die Software?

So sieht die Website auf einem Windows-Rechner aus.

Startet man iTest auf einem Nicht-iOS-Gerät, erscheint ein Bildschirm mit einem herumblickenden Androiden rechts und einer Aufforderung, man solle den untenstehenden QR-Code mit seinem iPhone scannen. Der QR-Code führt zur Website selbst.

Ruft man die Website dagegen auf einem iOS-Gerät auf, schaltet das Handy automatisch in Vollbildschirmmodus und begrüßt euch mit einem Homescreen, der mit der Benutzeroberfläche von OneUI identisch ist. Dort findet man verschiedene Apps, wie Einstellungen, Kamera, Telefon und SMS. Auch ein Wetter-Widget und der Galaxy-Store samt Themes sowie ein voll funktionsfähiger Browser ist dabei. Die Themes aus dem Galaxy-Store lassen sind überraschenderweise sogar aktivieren, was wohl eine kleine Provokation an Apple sein soll. Auf Apple-Geräten kann man nämlich außer hell und dunkel keine andere Themes nutzen.

Der Homescreen ist identisch mit dem von Samsung und es gibt viele Funktionen.

iTest mit vielen versteckten Details

In Samsungs emulierter Benutzeroberfläche sind sogar ein paar Witze eingebaut. Wenn man zum Beispiel in die Einstellungen-App gehen, erscheint beim Tippen auf eine Einstellung ein Pop-Up. Der besagt, dass „die Benutzererfahrung vereinfacht wurde, damit unser Developer eine Mittagspause“ machen könne.

Die Galerie-App zeigt Fotos, es gibt Tutorials für die Apps Samsung Kids und Samsung Health, und die Einstellungen-App informiert über einige der verfügbaren Funktionen. Des Weiteren bekommt man simulierte Telefonanrufe und SMS-Nachrichten, die einen über Funktionen von Galaxy-Smartphones informieren. Außerdem gibt es ein Kamera-Tutorial vom Fotografen Logan Dodds, das durch alle verfügbaren Optionen in der Kamera-App führt. Auch kann man durch die Galaxy Wearable-App navigieren und sich das ganze Samsung-Zubehör wie Smartwatches anschauen.

Die simulierten Anrufe und Nachrichten stellen eine lustige und informative Erweiterung dar.

Offiziell beworben wird iTest nur in Neuseeland (daher auch die Top-Level-Domain .nz), die Website ist aber auch in anderen Ländern zugänglich. Es ist ein cooler Weg, um einen Blick auf die Funktionen zu werfen, die auf den Galaxy-Geräten verfügbar sind, wenn man keins besitzt. Dazu ist es definitiv Samsungs bisher ehrgeizigster und nennenswertester Versuch, iPhone-Benutzer für sich zu gewinnen.

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.