Startseite » Anleitung » Anleitung: Anruf bei einem Xiaomi-Smartphone annehmen

Anleitung: Anruf bei einem Xiaomi-Smartphone annehmen

von Kamil Mosek

Sie haben eins dieser modernen Xiaomi-Smartphones, die heutzutage von so vielen Menschen geliebt werden, wissen aber nicht, wie Sie den Anruf von ihrem Enkel oder einer Freundin aus dem Häkelkurs auf diesem Ding annehmen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn das verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Das Annehmen eines eingehenden Telefon-Anrufs auf ihrem Xiaomi-Smartphone gestaltet sich recht einfach und unproblematisch. Um telefonieren zu können, brauchen Sie zuallererst eine SIM-Karte, die Ihnen den Zugriff auf das Mobilfunknetz ermöglicht. Diese SIM-Karte haben Sie höchstwahrscheinlich schon bei dem Kauf Ihres Gerätes erworben oder erhalten. Danach müssen Sie nur noch auf einen Anruf warten.

Xiaomi Anruf annehmen – so geht’s

Wenn es dann so weit ist und jemand Sie anruft, erscheint auf Ihrem Bildschirm ein Fenster, so wie sie es oben sehen. Das liegt daran, dass Xiaomi seit Mitte 2019 auf seinen neuen Smartphones vom Werk aus die Telefon-App von Google vorinstalliert.

  • Um nun den Anruf anzunehmen, halten Sie Ihren Finger auf das grüne Hörer-Symbol. Ziehen Sie das Symbol mit Ihrem Finger nach oben, so wie auf dem Bild mit dem grünen Pfeil dargestellt, ist der Anruf angenommen und Sie können mit dem Gegenüber kommunizieren.
  • Möchten Sie den Anruf nicht annehmen, weil es heute der fünfunddreißigste Anruf von Vodafone ist, die ihnen eine Vertragsverlängerung anbieten möchten, halten Sie ihren Finger auf das Hörer-Symbol. Ziehen Sie diesen nun, wie mit dem roten Pfeil dargestellt, nach unten.
  • Um auf den Anruf mit einer Nachricht zu antworten, tippen Sie auf die Schaltfläche „Antworten“. Dann können Sie aus den vorgefertigten Antworten auswählen oder eine eigene Antwort tippen. Diese wird per SMS verschickt, es könnten also je nach Ihrem Abonnement Gebühren anfallen. Nähere Details diesbezüglich erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.

Wir hoffen wie immer, dass diese Anleitung hilfreich war und dass Sie von nun an problemlos mit Ihren Mitmenschen telefonieren können.

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.