Startseite » News » Tablet-News » Xiaomi stellt drei neue Tablets vor und legt sich mit Apple an

Xiaomi stellt drei neue Tablets vor und legt sich mit Apple an

von Kamil Mosek

Endlich ist es soweit: nachdem seit dem letzten Tablet-Release nun fast drei Jahre vergangen sind, stellte Xiaomi nach einer ungewöhnlich langen Pause heute wieder neue Mi Pads vor. Die Tablet-Reihe, die neuerdings um das Mi Pad 5, mi Pad 5 Pro und Mi Pad 5 Pro 5G ergänzt wird, erfreute sich in den vergangenen Jahren bereits großer Beliebtheit. Diesmal sehen die drei Tablets dem Apple iPad ungewöhnlich ähnlich und machen damit klar, wer hier der Konkurrent ist.

Vorneweg: es wurde bisher nicht offiziell bestätigt, ob die neuen Mi Pads auch in Europa erscheinen sollen. Beim letzten Tablet von Xiaomi, dem Mi Pad 4 (Plus) war das nicht der Fall, aber man konnte und kann immer noch die Geräte über diverse Online-Händler importieren und eine Custom ROM installieren, die die Benutzung hierzulande ermöglicht. Das macht die Sache am Ende weniger schlimm und die Tablets sind nach wie vor prima.

Mi Pad 5 (Pro (5G)) – viele Varianten, ein Display

Nun gibt’s also drei Varianten des Mi Pad 5, doch alle haben eins gemeinsam – das Display ist bei allen Modellen exakt dasselbe. Es handelt sich um ein 11 Zoll großes LCD-Panel, das mit 2.5K (also 2560 x 1600 Pixeln – 275 ppi) auflöst. Die Bildschirmwiederholrate beträgt 120 Hz. Außerdem operiert der Bildschirm mit HDR10 und ist mit Dolby Vision kalibriert. Die Helligkeit beträgt 500 Nits. Zudem gibt es eine True Tone-Funktion, wie bei Apple. Diese passt die Displayfarbe automatisch an die Umgebung an. Man hat sich beim Display (im technischen und optischen Sinne gleichermaßen) also definitiv bei Apple orientiert, über ihre neuen iPad Pros haben wir bereits berichtet.

Snapdragon-Prozessoren der oberen Mittelklasse in den neuen Tablet

Bei der internen Ausstattung hat Xiaomi ein bisschen gespart, obwohl nicht im negativen Sinne. Bei der Basisversion der Mi Pad 5 kommt ein Snapdragon 860 zum Einsatz, die Pro und Pro 5G-Version erhalten den Snapdragon 870. Beide Prozessoren gehören zur oberen Mittelklasse und sind bestens für den Einsatz in einem Tablet geeignet. Begleitet werden die SoCs von 6 GB RAM beim Basis- und Promodell und 8GB RAM beim 5G-Modell. Der interne Speicher reicht von 128 bis 256 GB.

Die restlichen Spezifikationen lassen sich ebenfalls sehen – der 8.720 mAh große Akku beim Mi Pad 5 lädt mit 67 Watt extrem schnell und wird innerhalb von knapp 90 Minuten vollständig aufgeladen. Beim Promodell ist der Akku mit 8.600 mAh etwas kleiner und lädt deswegen nur etwas 70 Minuten bei der gleichen Geschwindigkeit. Die acht Lautsprecher im Tablet sollen für einen unvergleichlichen Klang sorgen. In den Tablets kommt NFC und WiFi 6 zum Einsatz.

Let’s talk cameras: im Mi Pad 5 ist ein einzelner 13 MP Sensor verbaut, im Promodell kommt noch eine 5 MP Weitwinkelkamera dazu. Im Mi Pad 5 Pro 5G löst die Hauptkamera dann aber mit 50 MP auf anstatt mit 13 MP. Die Vorderkamera ist im schmalen Rand neben dem Display eingelassen und löst mit 8 MP auf. Das Design ermöglicht ein Display, das nicht von irgendwelchen Einkerbungen oder Löchern unterbrochen wird. Das gibt nochmal optische Pluspunkte.

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise für die einzelnen Kombinationen sind wie folgt aufgestellt:

  • Mi Pad 5
    • 6GB RAM + 128GB interner Speicher — CNY 1,999 (~262€)
    • 6GB RAM + 256GB interner Speicher — CNY 2,299 (~302€)
  • Mi Pad 5 Pro
    • 6GB RAM + 128GB interner Speicher — CNY 2,499 (~328€)
    • 6GB RAM + 256GB interner Speicher — CNY 2,799 (~368€)
  • Mi Pad 5 Pro 5G
    • 8GB RAM + 256GB interner Speicher — CNY 3,499 (~460€)

Die Preise sind umgerechnet in den Klammern angegeben, dürften in Deutschland bei einem eventuellen Release etwas höher ausfallen. Die Geräte kommen in den Farben Schwarz, Weiß und Dunkelgrün. Der Vorverkauf startet heute in China.

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.