Wer bisher mit Microsofts Windows Subsystem for Linux zu tun hatte weiß, dass die Installation manchmal (vor allem auf älteren Geräten etwas tricky sein kann. Nun möchte Microsoft dieses Problem zumindest teilweise beheben und bietet WSL in einer Vorschauversion im Microsoft Store an.
Windows Subsystem for Linux, auch WSL oder WSL2 genannt, ist eine Kompatibilitätsschicht zum Ausführen von Linux-Executables im ELF-Format in Windows 10 und Windows 11. Hierbei nutzt WSL2 Hyper-V Virtualisierung, um eine komplett unabhängige Linux-Bash zu emulieren, während die erste Version noch eine von Microsoft entwickelte Kernelschnittstelle benutzte. Dabei kann diese aus verschiedenen Distributionen stammen, unter Anderem Ubuntu, Fedora und Arch Linux.
Der Vorteil von WSL ist: Entwickler:innen können direkt in Windows verschiedene Befehlszeilentools benutzen und sogar graphische Oberflächen emulieren, ohne sich den Aufwand einer Dual-Boot-Installation machen zu müssen oder gar komplett auf Linux umzusteigen. Zudem ist WSL ressourcenschonender und einfacher einzurichten als eine traditionelle VM (Virtual Machine).
Die Installation von WSL war bisher über Eingaben in der Befehlszeile geregelt, sodass eine unerfahrene Person Schwierigkeiten bekommen konnte. Nun stellt Microsoft seine beliebte Linux-Version im Microsoft Store zum Herunterladen bereit, vorerst noch als Preview. Die hier erhältliche Version von WSL ist zwar identisch mit der bisherigen Installation, aber man kann beide Versionen gleichzeitig nutzen.