Startseite » Bestenliste » AirPods-Alternativen: Die besten TWS-Kopfhörer bis 300 Euro

AirPods-Alternativen: Die besten TWS-Kopfhörer bis 300 Euro

von Kamil Mosek

Die AirPods-Reihe von Apple gehört zu den meistverkauften Kopfhörern der Welt. Nicht ohne Grund: der gute Klang der Kopfhörer sowie der Tragekomfort hat Kund*innen auf der ganzen Welt überzeugt. Doch muss man wirklich 280 Euro für ein Paar Kopfhörer ausgeben, um gute True-Wireless-Kopfhörer zu bekommen? Nein, zeigen diese fünf AirPods-Alternativen unter 300 Euro.

Was sind True Wireless Kopfhörer?

True Wireless Kopfhörer, auch TWS-Kopfhörer genannt, sind In-Ear-Kopfhörer, die komplett ohne Kabel auskommen. Ihr bekommt also zwei getrennte Ohrstöpsel – eins für jedes Ohr. Fast alle TWS-Kopfhörer kommen mit einem kleinem Ladecase, das eine eingebaute Batterie hat und die Kopfhörer auflädt, ohne, dass sie dafür an ein Kabel müssen.

Viele Käufer von TWS-Kopfhörern schätzen diese für ihren geringen Formfaktor, ihren Klang und dafür, dass sie so einfach zu transportieren sind. Die teureren Modelle kommen mit extra Features, wie einem aktiven Noise Cancelling oder einem Ladecase, das sich kabellos aufladen lässt.

Platz 3: Sennheiser Momentum True Wireless 2

Die Momentum True Wireless 2 vom deutschen Audiohersteller Sennheiser werden von Reviewern nicht umsonst „die neue Referenz“ genannt. Sie punkten mit einem besonders ausgewogenem Klang – das heißt, dass kein Bereich aus dem Klangspektrum den anderen übertönt. Wer also den Punkt „Sound“ auf seiner Liste ganz weit oben hat, sollte zu diesen Kopfhörern greifen. Lediglich in Puncto Noise Cancelling machen sie Abstriche – laut Reviewern ist dieser eingeschränkt brauchbar, da plötzliche Geräusche, z. B. von Menschen, nicht ausreichend überdeckt werden.

Die Kopfhörer werden mit einem Touch-Feld bedient. Das Case wird natürlich per USB-C aufgeladen. Mit 30 Stunden Akkulaufzeit mit dem Case und 7 Stunden Laufzeit ohne Case müssen sich die Momentum True Wireless 2 nicht vor der Konkurrenz verstecken. Von Vorteil ist, dass der moderne aptX-Audiocodec unterstützt wird, wodurch der übertragene Sound noch klarer wird. Die Kopfhörer gibt’s für 230 Euro bei Amazon.

Platz 2: Samsung Galaxy Buds Pro

Mit den Galaxy Buds Pro bringt der koreanische Hersteller Samsung ein relativ preisgünstiges Paar True Wireless Kopfhörer für Jedermann. Der Sound ist laut Reviewern „erstklassig“. Allgemein nehmen sich die in unserer Liste aufgezählten Kopfhörer in Sachen Sound nichts. Bei allen Kopfhörern werdet ihr einen großartigen Sound finden. Der Hersteller wird bei den Buds Pro zudem mit einem erstklassigen Noise Cancelling und einer besonderen Funktion, die sich „Konversationsmodus“ nennt. Dabei konzentriert sich die Geräuschunterdrückung auf Hintergrundgeräusche und lässt das Gespräch zwischen dem Nutzer und einer anderen Person mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durch. Dies soll exzellent funktionieren.

Ansonsten ist ein Pluspunkt bei den Kopfhörern, dass sie mit IPX7 wasserbeständig sind und man mit ihnen 30 Minuten in einem Meter Tiefe unter Wasser gehen kann. Die Laufzeit ist mit 8 Stunden ohne Case und rund 30 Stunden mit Case hervorragend und das Case lässt sich per USB-C oder kabellos aufladen. Die Stöpsel gibt’s in drei verschiedenen Farben (violett, weiß und schwarz) und sie kosten auf expert.de nur 150 Euro, also ein echtes Schnäppchen.

Platz 1: Sony WF-1000XM4

Von jeglichem Reviewer überall absolut hochgepriesen und als „neuer Maßstab für erstklassige True-Wireless-Kopfhörer“ bezeichnet wurden die WF-1000XM4 vom japanischen Hersteller Sony. Nachdem das Vorgängermodell XM3 mehr oder minder ein Flop war (hauptsächlich aufgrund der Größe), kommen das neue Modell umso stärker zurück. Mit absolut bahnbrechendem Sound und exzellenter Geräuschunterdrückung sind die XM4 unser heutiger Favorit. Bemerkenswert ist ebenfalls, dass das Ladecase um mehr als 40% kleiner geworden ist.

Auch interessant ist der Fakt, dass die 1000XM4 als einziges Modell in dieser Liste standardmäßig mit Stöpseln aus Memory-Schaum kommen. Das ist ein Vorteil, denn hat man den richtigen Sitz gefunden, sitzen diese bombenfest und dichten vollständig ab. Gepaart mit dem hervorragendem Noise Cancelling dürfte somit jedes Geräusch eliminiert werden. Das Case wird kabellos oder per USB-C geladen, und mit 14 Stunden ohne Case sowie 50 Stunden mit Case liefern die Kopfhörer eine unglaubliche Ausdauer. In den Farben schwarz und weiß sind sie auf der Sony-Website für 280 Euro erhältlich.

0 Kommentare
0

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.