Jeder kennt Google Maps, es ist der kleine Helfer für den Fall man hat keine guten Ortskenntnisse und sucht einen schwierig erreichbaren Ort sucht. Dabei gibt es jedoch immer wieder Probleme mit der Akkulaufzeit. Mit diesen einfachen Tipps gehören diese der Vergangenheit an. 5 / 5 ( 1 vote )
Tipps
Wer seine WLAN-Schalter mit Tasmota geflasht hat kann die Steuerung über die Original-App vergessen. Aber natürlich gibt es verschieden Lösungen für das Problem. In diesem Artikel möchte ich euch drei Möglichkeiten vorstelle mit denen ihr eure Geräte weiterhin vom Smartphone aus steuern könnt. 4.3 / 5 ( 11 votes )
- SmarthomeTipps
Alexa-Tipp: So verwendet ihr die Bluetooth-Funktionen
von Manuel Osswaldvon Manuel OsswaldVielleicht nicht sonderlich spektakulär, aber dennoch besonders hilfreich: Mit eurem Amazon Echo-Gerät könnt ihr bidirektionale Bluetooth-Funktionen nutzen. So lassen sich beispielsweise Bluetooth-Lautsprecher mit einem Echo verbinden. Umgekehrt kann sich aber auch das Smartphone mit dem Echo verbinden und Musik an diesen streamen. Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie ihr…
- Tipps
iOS-Tipp: Gerätequelle bei gebrauchten Apple Geräten ermitteln
von Manuel Osswaldvon Manuel OsswaldIn der Apple-Welt ist der Kauf von gebrauchten Geräten weit verbreitet. Auch wenn der Preis teils deutlich geringer als bei einer Neuanschaffung angesiedelt ist, bedarf es einer gründlichen Kontrolle der Gerätequelle. Wir verraten euch, wie ihr kontrollieren könnt, ob es sich bei eurem iOS-Gerät um ein Austauschgerät, ein Refurbished- oder…
- Tipps
Windows-Tipp: so spart ihr Datenvolumen bei mobilen WLAN-Hotspots
von Manuel Osswaldvon Manuel OsswaldEin Hotspot ist sehr praktisch, wenn man dem Notebook unterwegs ohne mobilen Datenzugriff oder ohne WLAN-Netzwerk in der Nähe mal eben ins World Wide Web verhelfen möchte. Leider nehmen es die Windows-Geräte von Haus aus nicht so ernst mit dem Datenvolumen, sondern betrachten den Hotspot als simples WLAN-Netzwerk. Wir zeigen…
In vielen Fällen kann ein Screenshot nützlich sein. Doch seit der Vorstellung des iPhone X haben sich die altbekannten Kombinationen für einen Screenshot unter iOS-Geräten geändert. War es beim iPhone 7 noch die Leiser-Taste, die zusammen mit der Standby-Taste gehalten werden sollte, wurde beim iPhone 8 und iPhone X schon…
- AnleitungSmarthomeTipps
Anleitung: Alternative Firmware auf WLAN-Schalter flashen
von Janko Zavrtakvon Janko ZavrtakIm Artikel „Sonoff Produkte im Test – Der günstige Einstieg ins Smart Home?“ habe ich bereits von der alternativen Firmware Tasmota und deren Vorteilen berichtet. In dieser Anleitung möchte ich zeigen wie man in wenigen Schritten seine Geräte mit der Open-Source-Firmware bestückt. 5 / 5 ( 1 vote )
- SmarthomeTipps
Alle Smarthome Systeme unter einen Hut – ioBroker vereint das Smart Home
von Janko Zavrtakvon Janko ZavrtakUnzählige Anbieter, tausende Komponenten, Protokolle, Apps und Standards. Wer sich bei der Installation seines vernetzten Zuhauses nicht auf einen einzelnen Player beschränken möchte bekommt schnell Kompatibilitätsprobleme. IoBroker schafft Abhilfe. 5 / 5 ( 5 votes )
- AllgemeinTipps
Breitband-, Zwei-, oder Drei-Wege-Lautsprecher: Die drei Lautsprecherarten im Überblick
von Manuel Osswaldvon Manuel OsswaldHäufig hört man in der Lautsprecher-Branche von der Anzahl der Wege. Entweder kauft man einen Breitband-Lautsprecher, ein Zwei-Wege-System, oder sogar ein Drei-Wege-System. Doch was bietet die jeweilige Bauweise für Vor- und Nachteile für den Endanwender?
- AnleitungTipps
Tipp: Wie schließt man ein Mikrofon richtig an den PC an?
von Stefan Bendlvon Stefan BendlEs gibt viele Gründe, wieso man seine Stimme in ordentlicher Qualität auf eine Festplatte bannen möchte. Ob es jetzt ein YouTube-Video, ein Lied oder ein Hörbuch werden soll, all diese Gründe haben eines gemeinsam: Es wird ein Mikrofon benötigt. Wie man das mit einem PC verbindet und was man dazu…