Teste und behalte den EB-U04 Full-HD-Heimkino-Beamer von Epson

Akutell könnt ihr bei www.techniktest-online.de mal wieder etwas gewinnen! Und zwar den neuen Epson EB-U04! Der Full-HD-Heimkino-Beamer im Wert von über 500 Euro wurde von Epson für euch zum testen und behalten bereitgestellt!

Beamer2

Testen und behalten – Ablauf

  • Ihr kommentiert unter dem Beitrag, oder unter unserem Facebook-Beitrag, warum du Epson EB-U04 zum Testen erhalten solltest?
  • Aktion läuft bis 26.08, 20:00 Uhr, anschließend wird der Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt und benachrichtigt. Dieser bekommt dann den Beamer umgehend zugesendet.
  • Im Anschluss hat der oder die Auserwählte 14 Tage Zeit, uns einen Testbericht zu senden. Dieser Artikel wird dann auf unserer Seite als Gastbeitrag veröffentlicht.
  • Und nun zum Schluss das Highlight: Das Gerät darf nach dem Test beim Gewinner für unzählige Heimkinoabende bleiben. 

     

 

 

Gerne dürft ihr uns auch auf facebook, instagram, und twitter folgen. 🙂
Auch die Verbreitung wie Twitter unter dem Post: “Ich will den Beamer testen und behalten #technikteston” ist erlaubt. 

Beamer

der Epson EB-U04 im Portrait

 

 

Vorheriger Beitrag

60 Terrabyte SSD von Seagate

Unterstütze uns und empfehle den Artikel!

Twitter
Facebook
Google+
E-Mail



17 Jahre und Mitbesitzer der Seite
  • Petra Pugliese

    Es wäre perfekt für unglaubliche Kinoerlebnisse daheim, und mein Schatz hätte ein irres Sportevent vor Augen =D

  • Alexander Wohlfahrt

    Ich würde mich über den Test wahnsinnig freuen, da ich im Garten einen Freisitz habe und dort letzten Sommer eine Satelitenschüssel habe anbringen lassen. Leider steht dort zum schauen bisher nur ein kleiner alter Röhrenfernseher! 🙁 Daher würde ich sehr gerne den Beamer zum Testen bekommen, um an die Wand ein Super Stadionfeeling zum Beispiel beim nächsten Spiel der Deutschen Fußball Nationalmannschaft zu bekommen! 😉 Ich werde euch, offen und ehrlich meine Meinung zu dem Gerät wieder geben, Versprochen!

  • Rafael K

    Ich würde ihn ebenfalls sehr gerne testen, da ich endlich mal den Vergleich zu einem DLP Beamer mit eigenen Augen sehen würde. In meinem Kellerkino verbringe ich dann die nicht wirklich sommerlichen Tage um euch einen tollen Testbericht zu bieten. 😀

  • Max S.

    Ich würde den Beamer sehr gerne testen, da ich sehr aktiv auf der Playstation bin. Desweiteren schau ich regelmäßi im Garten auf Leinwand Sportereignisse und da würde sich ein neues Gerät sehr empfehlen.

  • Emma Ehmann

    Hallo, mein Mann und ich würden den Beamer sehr gerne testen, ein ausführlicher Bericht sowie ästhetische Fotos sind für uns selbstverständlich. Unser Blog: https://www.facebook.com/EmmaTestet/ auf WordPress: https://emmatestetblog.wordpress.com/ Platz haben wir genug auch an unserer Wand 🙂

  • Andreas

    Super ich habe noch nie eine Beamer gehabt und mein TV ist auch nicht gerade der Größte um Filme wie im Kino zu betrachten. Und als Tester bin ich auch nicht ganz unerfahren.

  • Kai Luckhardt

    Unser Stammtisch trifft sich gern zum gemeinsamen Sport schauen. Mit diesem Beamer könnte ich für ein gewaltiges Erlebnis sorgen. Und wenn die Truppe wieder weg ist genieß ich einen Film.
    Das wäre super. Große weisse Wand ist vorhanden, auch ein Notebook, was 16:10 ausgibt.

  • J.S.

    Ich würde ihn gerne mit meinem Sohn testen, da sein Fernseher im seinem Wohnzimmer sehr weit von der Couch entfernt hängt und man in meinem Alter kaum noch etwas erkennt 😉

  • Micha

    Warum wir den Test machen sollten…

    Naja, sagen wir es mal so, es würde sich einfach anbieten!!!

    Wir sind aktuell dabei unseren Traum von einem Kellerkino zu verwirklichen.

    Hier würde ein neuer Beamer perfekt rein passen.

    Und warum nicht die Welt an diesem Projekt und den damit verbunden Erfahrungen
    teilhaben lassen? 🙂

  • Rebecca Thurmann

    Ich bin Brillenträgerin und im letzten Monat hat sich meine Sehstärke hat sich drastisch verschlechtert.
    Da käme der Beamer richtig gut, weil die Bildgrösse könnte ich dann wieder scharf angucken

  • Kerstin Weber

    Wir haben jede Woche Gäste zum Fussball- und Youtube-Schauen, da wäre so ein Beamer der absolute Hammer!

  • Frank Schuhmann

    Ich würde gerne den Epson EB-U04 testen und bewerten. Warum gerade ich und nicht eine/r der anderen “Bewerber”? Ich nutze Beamer seit über 15 Jahren solwohl beruflich, als auch privat. Ich habe zuhaue “mein” Beamer-Zimmer – in dem ssteht ein Beamer auf dem Fußball und Spielfilme geschaut wird. Ansonsten ist noch ein Playstation angeschlossen. Vergleiche habe ich einige – in der Firma verwende ich zwei verschiedene gräte. Einen Benk und einen Epson. Zhause ist ein Sanyo im Einsatz. Dieser ist leider nicht Full HD (obwohl ich das Bild top finde) – daher wäre der direkte Vergleich super. Die Möglichkeiten durch Zoom usw. den EB-U04 aufzustellen klingt verlockend und gut. Bin gespannt, o das auch wirklich so klappt, ohne dass die Trapezwirkung auftritt. Ein wichtiger Punkt für mich ist die Lautstärke des Beamers – hierüber habe ich in den bisherigen Tests nichts gefunden – das ist auf jeden Fall ein K.O.-Kriterium. Aber mal sehen, evtl. darf ich das Gerät ja ausführlich testen und ich kann allen Interessenten ann mit meinem Bericht weiterhelfen.

  • Luzy Borgia

    Mein Freund und ich sind riesige Filmfans und mögen insbesondere klassische und französische Filme. Wir veranstalten regelmäßig Filmnächte mit unseren Freunden und würden uns riesig über den tollen Epson EB-04 mit Full HD-Inhalt und WUXGA-Auflösung freuen. Am Wochenende laden wir während der Spielzeit der Bundesliga zu “Sportabenden” ein. Leider sind wir mit der Auflösung unseres Acer C205 nur mäßig zufrieden. Mit der hochauflösenden Projektion auf Leinwänden von bis zu 7,62 m (300 Zoll) Diagonale könnten wir dagegen spektakuläre Kinoerlebnisse geniessen. Einen detallierten Testbericht, der sowohl Handhabung, Auflösung als auch Farbauflösung und Lautstärke beinhaltet, verfassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir den Epson EB-04 testen dürften.

  • Doc Shell

    Erst jetzt bei der EM ist mir aufgefallen, dass unser Fernseher einfach zu klein ist, wenn man mit mehr als sechs Leuten etwas schauen möchte. Mit einem Beamer ist der Projektionsfläche kein Limit gesetzt. Wir schauen eigentlich jedes Wochenende ein Highlight. Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß. Ich würde den Beamer auf Herz und Nieren testen und vielleicht sogar an seine Belastungsgrenze bringen.