Das Samsung Galaxy TabProS im Test
Das aktuelle Tablet Flaggschiff der Südkoreaner ist das neue Samsung Galaxy TabProS. Es ist das erste Tablet von Samsung, welches nicht mit Android, sondern mit Windows 10 läuft. Damit wollen die Koreaner dem Konzern Microsoft Konkurrenz machen. Wie schlägt sich das Samsung Galaxy TabPro S? Wir haben das Gerät mit Windows 10 Pro getestet.
Dem neuen Samsung Galaxy TabProS spricht man so einige besondere Innovationen nach. Besonders durch den neuen Prozessor soll es leistungsstark wie ein Notebook und dennoch leicht wie ein Tablet sein. Dazu hat es auch noch Windows 10 als Betriebssystem und ein lichtstarkes AMOLED Display. Damit möchte Samsung Kunden für sich begeistern.
Samsung Galaxy TabProS – technische Daten
- Display: 12 Zoll AMOLED Display (2160 x 1440) mit einer Pixeldichte von 266 ppi
- CPU: Intel® Core™ m3-6Y30 (Dual Core) mit bis zu 2,2GHz
- RAM: 4 GB RAM
- Speicher: 128 GB (nicht erweiterbar)
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Kamera: 2 Kameras, Hauptkamera mit 5MP F1,9 Blende, Frontkamera mit 5MP F2,2 Blende
- Anschlüsse: USB-Type-C; 3,5 mm Kopfhöreranschluss
- Akku: 5200 mAh nicht austauschbar
- Konnektivität: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac MIMO, Wi-Fi Direct, NFC, Bluetooth 4.1, GPS, GLONASS
- Abmessungen LxBxH:198,8mm x 290,3 mm x 6,3 mm
- Gewicht: ohne Case: 685 Gramm, mit Case: 1072 Gramm
Im Lieferumfang befindet sich:
- Samsung GalaxyTabProS inclTastatur Case
- USB-C Ladekabel
- Travel Adapter (Netzteil)
- Eine Kurzanleitung auf Deutsch und eine auf Englisch Eine Warranty Card Samsung Galaxy TabPro S
Design und Verarbeitung
Da das Tablet keine Android besitzt, gibt es nicht die gewohnten Tasten, sprich Homebutton und die beiden bekannten Touchbuttons. Das Tablet wird etwas untypisch im Querformat betrieben. Daher befindet sich auf der linken oberen Seite der Knopf, der die Windows Taste ersetzt. Oben links ist der Ein-/Ausschaltknof und die Lauter-/Leiser-Wippe. Auf der rechten Seite befindet sich der USB-C Anschluss, der auch zum Laden benutzt wird und der 3,5 mm Klinke Eingang. An der Unterseite befindet sich der Connector, der das Tablet mit der Tastatur verbindet. Dieser versorgt die Tastatur auch mit Strom. Zwei Lautsprecher sind an den Seiten vorhanden.
technische Leistung
Wenn man sich mal die technischen Leistungen oben kurz angesehen hat, dann darf man hier getrost von einem neuen High-End-Tablet von Samsung sprechen. Man bekommt ein sehr schnellen Prozessor, ein schönes helles Display mit einer extrem scharfen Auflösung. Und das bei einem großen 12 Zoll Bildschirm. Der verbaute Akku ist mit seiner Leistung von 5200 mAh eher einen kleinen Akku im Vergleich von anderen Tablets. Dennoch soll das Gerät laut Samsung eine Benutzung von bis zu 10 Stunden ermöglichen. Das ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. m Test hat es aber nur 8 Stunden durchgehalten. Der Akku ist wie von Samsung angegeben wirklich sehr schnell geladen. In knapp 2 Stunden ist das Tablet wieder voll geladen. Das liegt am neuen Schnelllade-Netzteil. Die Lautsprecher sind im Klang nur Durchschnitt.
Besonderheiten
Das Herzstück ist unter anderem der neue Leistungsstarke Intel® Core™ m3-6Y30 Prozessor. Dieser funktioniert einwandfrei, sei es beim Spielen oder beim Schreiben eines Word-Dokuments. Das lichtstarke AMOLED Display sorgt für ein scharfes Bild mit hoher Detailgenauigkeit und satten Farben. Allerdings lässt die Blickwinkel Stabilität, wie bei Samsungs Smartphones, zu wünschen übrig. Schon bei leichter Veränderung des Betrachtungswinkels verändern sich die Farben. Das Windows 10 Pro Betriebssystem ist dagegen super und läuft einwandfrei. Damit zu arbeiten macht sehr viel Spaß. Es bietet alle Funktionen, die wir von Windows 10 kennen. Wie erwähnt handelt es um einen Mix aus Notebook und Tablet.
Durch das in dem Lieferumfang enthaltene Galaxy TabPro S Book Cover Keyboard kann dieses Tablet im Handumdrehen zum Notebook umfunktioniert werden. Das Case besitzt die normale Quertz Tastatur ( Deutsches Tastaturen Layout) und ein Touchpad. Somit kann man auch mit dem Maus Cursor arbeiten. Nimmt man es aus dem Case, wechselt es automatisch in den Tabletmodus Der Wechsel zwischen dem Tablet und PC Modus beim An- und Abdocken des Galaxy TabPro S Book Cover Keyboard funktioniert tadellos.
Versionen und Preise:
Es gibt insgesamt 3 Versionen von diesem Tablet. Das Basismodel besitzt als Betriebssystem Windows 10 Home und kostet 998,99€, während das Mittlere Model mit Windows 10 Pro für 1099,00€ zu haben ist. Das teuerste Model mit Windows 10 Pro und zusätzlich LTE kostet 199,00€
-
Design - 9/10
9/10
-
Verarbeitung - 8/10
8/10
-
Display - 10/10
10/10
-
Betriebssystem - 8/10
8/10
-
Preis - 6/10
6/10
Fazit zum Samsung Galaxy TabPro S
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides und gutes Gerät. Wenn es günstiger wäre, würden wir es zweifellos empfehlen. Zu dem aktuellen Preis spielt in der High-End-Klasse mit und bietet jedoch ein bisschen zu wenig Neuerungen. Gegen das großartige Display und das gute Betriebssystem finde ist nichts einzuwenden. Aber das allein reicht nicht.