Eigentlich sollte dies ein Testbericht zum Doogee X5 Max Pro werden – allerdings kam das Paket von TinyDeal nie bei mir an und wurde samt Fälschung meiner Unterschrift entwendet. Trotzdem wollen wir euch das Smartphone einmal kurz vorstellen, da es sich in unseren Augen wirklich lohnt, über dieses Gerät zu schreiben.
Das Doogee X5 Max Pro ist ein sehr interessantes Smartphone, da es mit einem kräftigen 4000 mAh starken Akku ausgerüstet ist, was bei einem 5 Zoll Smartphone nicht so oft zu sehen ist. Hinzu kommt, dass das Display “nur” mit 1280 x 720 Pixel auflöst, was stromsparender ist als die aktuellen Full HD oder 4k Displays.
Unter der Haube kommen ein 1.3 GHz starker Quad-Core-Prozessor, eine Mali T720 GU und 2 GB RAM zum Einsatz, was für den alltäglichen Gebrauch sowie aktuelle und einfache Spiele ausreichen sollte. Der 16 GB interne Speicher kann ganz normal erweitert werden.
Hinzu kommt die Möglichkeit, zwei SIM Karten einzusetzen, wovon der erste SIM Slot sogar über LTE verfügt. Für knapp 90 Euro bekommt man hier ein wirklich solides Gerät, wenn man nicht unbedingt einen namenhaften Hersteller braucht und wert auf lange Akkulaufzeit legt.
Technische Daten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|