Zoro HD Noontec

8

Sehr Gut

Wieder einmal haben wir uns dem Musikzubehör gewidmet. Heute sind es die Wireless Kopfhörer ZORO HD Model MF3120 von NOONTEC, die in Deutschland über die Popp-PC Vertrieb GmbH in Höpfingen vertrieben werden. Diese bietet neben den verschiedenen Varianten der Kopfhörer Powerbanks und Zubehör wie Kabel und Mehrfach-USB-Ladestecker an. Wir haben hier die ZORO HD Kopfhörer auf Herz und Nieren getestet

Design/Ausstattung

Das Design ist sehr ansprechend, gerade der Hype um die “Beats by Dre”-Kopfhörer hat die Szene mit ihrem Design neu geprägt. Klein und elegant ist die neue Richtlinie. Dies hat NOONTEC sehr gut umgesetzt, das Design ist ansprechend und clean. Die Kopfhörer wirken sehr edel verarbeitet. Der Hauptbestandteil ist natürlich Kunststoff, jedoch sehr hochwertig verarbeitet, die Außenseite ist in Klavierlackoptik gehalten (bei unserem Testgerät in weiß). Das Logo an den Ohrmuscheln ist sehr hochwertig in Aluminium gefräst, was auch ein hochwertiges haptisches Feedback für den Benutzer bedeutet. Die Innenseite wird von gut verarbeitetem Polster und Kunststoff geschmückt. Die Verarbeitung der Ohrmuscheln wirkt gegen das restliche Design jedoch sehr schlicht und etwas “einfach”, jedoch ist die Polsterung recht gut.IMG_6810 (1)
Zur Ausstattung der Kopfhörer gibt es einiges zu berichten. Die Ohrmuscheln lassen sich um 360 Grad in beide Richtungen bewegen. Der komplette Lautsprecher ist so konstruiert, dass er auf jeder Seite wie in einem Kugelgelenk liegt, somit passt sich die Ohrmuschel ideal dem Benutzer an. Ganz klassisch lassen sich die Kopfhörer auf beiden Seiten um ca. 5 cm verlängern. Auch mit Mütze oder Flatcap, kann man die Kopfhörer ohne Probleme tragen. Eine weitere Funktion sind die hochwertig verarbeitete Gelenke, die es erlauben, die Kopfhörer einzuklappen, um somit die Kopfhörer recht transportabel zu verstauen. Direkt an der Ohrmuschel ist ein Micro-USB-Eingang. Hier wird der integrierte Akku aufgeladen. Ebenso ein rundlicher Schalter der sich in jeweils eine Richtung drücken lässt (Funktion Titelauswahl), so wie eine 2mm runde LED. Auf der anderen Seite der Kopfhörer befindet sich ein AUX-Eingang, so wie wieder ein rundlicher Schalter, der sich ebenfalls in beide Richtungen drücken lässt (Funktion Lautstärke). Schier unauffällig ist hier auch der An-/Aus-Knopf.

Lieferumfang/Benutzung

Der ZORO HD von NOONTEC wird in einer edlen, schlichten Verpackung gesendet. Beinhaltet ist jeweils ein kleines Benutzerhandbuch, ein Micro-USB-Kabel und ein flaches AUX zu AUX-Kabel. Die Bedienung ist recht simpel. Die Lautsprecher anschalten, indem man den An-Knopf gedrückt hält. Als Feedback bekommt meinen einen hellen Ton, so wie eine blinkende blaue LED. Die Bluetooth-Verbindung baut sich auf, wenn man den An-Knopf erneut gedrückt hält. Hier zu gibt die LED ein optisches Feedback – sie blinkt schnell blau auf. Am Handy, Tablet oder am Laptop auswählen und fertig ist die Verbindungsherstellung. Den An-Schalter erneut gedrückt halten um die Kopfhörer auszuschalten, auch hier bekommt man einen hellen Ton als Feedback und die LED erlischt.IMG_6817
Ist die Verbindung durch Bluetooth erfolgt, kann man die Musikauswahl direkt am Kopfhörer spulen, in dem man den Schalter in die dementsprechende Richtung gedrückt hält. Möchte man nur das nächste Lied, reicht ein kurzer Kontakt in die entsprechende Richtung. Die Lautstärke riegelt ab, um Schäden am Gehör so wie an der Technik vorzubeugen. Auch hier bekommt man einen hellen Ton als Feedback, wenn das Maximum erreicht ist. Ist die Verbindung über das AUX-Kabel hergestellt, brauch man keinen Akku. Jedoch funktionieren auch die rundlichen Schalter nicht. Sie funktionieren dann wie klassische Kopfhörer.

Akku

Es handelt sich hier um einen 800mAh Akku, der wiederaufladbar ist. Die Werksangaben liegen bei 1000h Stand-by und bei mindestens 20h bei Wiedergabe. In unserem Test konnten wir die 20h Laufzeit bestätigen. Die Stand-by Zeit haben wir hier nicht erreicht, da man sowohl im Dauergebrauch als auch im seltenen Gebrauch meist keine 1000h zwischen Aufladung und Benutzung liegen. Beim Aufbrauchen des Akkus konnte man ohne Probleme auf das AUX-Kabel switchen und hatte wieder Musik im Ohr.

Klang

Der Klang wird durch einen 40mm Lautsprecherdurchmesser mit maximal 50 mW geliefert. Das Ergebnis ist doch ziemlich überraschend. Der Klang ist klar und rauschfrei. Man schafft es ohne Probleme, die Umgebungsgeräusche auszuschalten.IMG_6812 Die passenden Ohrmuscheln unterstützen dies sehr gut. Selbst wenn man die Kopfhörer um den Hals gelegt hat, kann man auch hier noch ausgiebig Klang empfangen. Man kann hier also ungewollt den Nebensitzer auf der Parkbank stören. Der Bass ist nicht so extrem satt und überlastig wie bei den berühmten Dre-Kopfhörern, aber dennoch ausreichend für den vollen Musikgenuss.

Tragekomfort

In der offiziellen Beschreibung steht, dass die Kopfhörer einen hohen Tragekomfort besitzen. Jedoch war dieser im Test nur für circa 5 Stunden gewährt. Danach war der Druck etwas unangenehm auf den Ohren. Bei sportlichen Aktivitäten hält der Kopfhörer bei fast allen Übungen die man so machen kann sehr gut. Lediglich bei ein paar wenigen rutscht der Bügel auf dem Kopf nach vorne. Beispielweise beim Seilspringen oder Liegestütze.


Preis/Verfügbarkeit

Der MF3120 von Noontec ist in den Farben weiß, schwarz, rot, grau und blau erhältlich. Ebenso der Nachfolger MF3122. Beim Exklusivvertrieb bekommt man das Model ZORO HD für 84,99€. Bei amazon.de ist das Model inzwischen für 66,00€ erhältlich.

Unterstütze uns und empfehle den Artikel!

Twitter
Facebook
Google+
E-Mail



Good

  • Verarbeitung
  • Design
  • Preis

Bad

  • Bass

Summary

Der Lautsprecher liegt über dem Marktdurchschnitt. Das Design ist edel und sauber verarbeitet. Die niedrige Preisklasse ist noch mehr Grund dafür, diesen Kopfhörer als günstige Alternative im Gegensatz zur teuren Konkurrenz. Eine Empfehlung für jeden, der für den Alltag, den Urlaub oder auf Reisen edle und hochwertige Kopfhörer möchte.
8

Sehr Gut

Design/Ausstattung - 8
Lieferumfang/Benutzung - 7
Akku - 9
Tragekomfort - 8