Nexus 5x – LG`s neuer Stern

Eine runde Sache, so oder so ähnlich könnte man die Subline für das Nexus 5x von LG schreiben. Wie genau die runde Sache aussieht, haben wir für euch getestet.

Für diejenigen, die es nicht wissen, Nexus gehört Google und wird auch von Google entwickelt. Direkter Vorteil, liegt hier wie bei Apple, der Softwareentwickler ist ebenfalls der Hardwareentwickler. Dies bedeutet, die Software ist auf die Hardware abgestimmt und läuft somit stabiler wie bei anderen Herstellern.

Design/Ausstattung

Das Nexus 5 erinnert beim Betrachten des Frontdesign sehr stark an Apple. Die Aufteilung des Bildschirms, die Abrundungen der Ecken, beides erinnert stark an ein Iphone. Unterschiede sind dann in den gefrästen Einlassungen für das Mikrofon und Lautsprecher. Auf der anderen Hälfte hat es dann nichts mehr mit einem Applevergleich zu tun. Eine weiße matte Kunsstoffabdeckung erweckt den Anschein als ob man sie entfernen kann, dem ist nicht so. Die Optik mag nicht jedermanns Sache sein, den sie ist definitiv gewöhnungsbedürftig. Nach 14 Tagen im Test hab ich mich damit angefreundet. Des Nexusdesign ist clean und elegant, wirkt dabei aber eher modern und verspielt als hochwertig und edel. Dennoch hat es einen gewissen Charme.

Wie bei den meisten Smartphone sitzt rechts der An-/Aus Knopf, so wie der Lautstärkeregler. Beide haben sehr gute Druckpunkte. Unten sitzt der Nexuseigene USB-Anschluss . Auch hier erinnert der eigene Anschluss an Apple, doch zum einen ist Google nicht Apple und zum anderen finde ich ist auch Apple hier nicht Vorbild. der Mini-C USB Anschluss ist so gang und gebe in der Welt, dass man sich hier eher Freunde als Feinde macht, wenn man diesen für alle Geräte verwendet, aber jedem das seine.

Auf der Rückseite befindet sich wie bei Huawei Mate 8 der Fingerabdruckscanner, er passt schön in das Design und ist im alltäglichen Gebrauch sehr gut zu nutzen.

Technische Ausstattung / Technische Features

  • Prozessor Qualcomm Snapdragon 808
  • Maße 147×72,6×7,9mm
  • Gewicht 136g
  • Speicher: 16GB und 32 GB

Kamera

Das Nexus besitzt eine 12,3 Megapixelkamera, die ebenfalls der Preisklasse entspricht, gute Bilder macht und für alles, was man so im Smartphonealltag benötigt, mehr als ausreicht. Die Frontkamera besitzt 5 Megapixel

Preis und Verfügbarkeit:

Die 16-GB Variante des Nexus 5X kostet zurzeit bei Amazon 232,52€.

(Die 32-GB Version 277,00€: Amazon-Link)

 

Bilderreihe aufgenommen mit dem Nexus 5x


Benutzung

Das Nexus ist ein angenehmer Alltagsbegleiter und funktioniert tadellos. Man startet direkt mit dem Google Now Launcher der als Benutzeroberfläche ideal fungiert. Einige Symbole wie die Uhr, der Rechner und ähnliche alt bekannte Apps von Google sind in einem neuen Design zu sehen. Die Schnellstarterleiste die man von oben herabziehen kann, ist ebenfalls, für mich, in einem neuen Design gestaltet.
Ansonsten hat sich aber nicht viel verändert. Man kann das Smartphone zeitgesteuert lautlos stellen, was aber auch nichts Neues auf dem heutigen Markt ist.

Akku

Der Akku ist 2700 mAh groß. Im wenig gebrauchten Alltag hält der Akku ca. 10-18 Stunden. Wenn man das Smartphone unter Volllast setzt, kann man damit ca. 5-9 Stunden verbringen. Für einen ganzen Tag, der nur mit Emails, Whatsapp, Facebook, Videos und Anrufen geführt wird, reicht der Akku für ca. 1,5-2 Tage.

Display

Das Display bedeckt seitlich das gesamte Smartphone (5,2 Zoll). Wie schon erwähnt, ist die Displayaufteilung wie bei Apple. Das Display selbst zeigt eine Auflösung von 1920×1080 (424 ppi).Die Bedienleiste lässt sich wie bei den meisten Smartphones von oben herunterziehen. 

 

Unterstütze uns und empfehle den Artikel!

Twitter
Facebook
Google+
E-Mail