Der Todesprügel. Der Backstein. Das Unkaputtbare. Der Baustellenfreund…..und und und. An Spitznamen für das Nokia 3330 hat es nie gemangelt. Und es verdient sie alle zu Recht, sind es doch liebende Kosenamen an ein Mobiltelefon, das zu seiner Zeit bahnbrechend und das meist gehypte Handy des Marktes war. Was Samsung S7 und Iphone S6 heute sind, war damals das Nokia 3330. Jeder wollte es haben, wenige hatten es. Die Kids die es hatten waren angesagt und standen in den Pausenhöfen umringt von Schülergruppen, die alle dieses Wunderwerk der Technik sehen wollten.
Polyphone Klingeltöne per Jambapaket bestellen, in Zeiten in denen eine Minute Internetverbindung 10€ gekostet hat. Das Geld hat man sich gespart in dem man sich die Noten aus dem Internet besorgt hat und sich z.B das Simpson Theme abgetippt hat, ja ihr hört richtig, es gab eine Zeit in der hat man Klingeltöne abgetippt hat, um nicht 5€ für 8 Zeilen „Klingelton Code“ bezahlen zu müssen und trotzdem aktuell mit den Charts mit halten zu können. Eine riesen Innovation für damals – SNAKE II, das erste mal konnte man die Schlage aus dem Bildschirmrand fahren lassen, ein Knaller – das Spiel des Jahres. Mit dem Trend folgte der Markt und schon bald konnte man sein Nokia 3330 in alle verschiedenen Handyschalen (heute Case) individualisieren.
Vom technischen Punkt her, brauchen wir das mobile Telefon nicht mit heutigen Smartphone vergleichen, jedoch eine Sache muss ich doch noch ansprechen, von dem jeder Smartphone Besitzer nur träumt. 266 Stunden Stand-by-Akkulaufzeit und ca. 5 Stunden Gesprächszeit. Tagelang das Handy benutzen und liegen lassen und man muss es erst nach Tag 3 oder 4 wieder aufladen, wie schön dass doch heute wäre. Heute ist man froh, wenn der Akku den Tag übersteht.
Und was macht genau der Marktchampion von 2003? Er lebt noch und zwar auf dem heutigen Markt und besitzt dabei immer noch sehr viele treue Anhänger. Meist als rustikales Baustellenfahrzeug oder in ähnlichen Einsätzen in denen ein Smartphone am laufenden Bn Müll wandern würde. Den das Handy ist immer noch, nahe zu unkaputtbar. Jeder Besitzer von damals hat eine Geschichte über ein Nokia 33er-Serie zu erzählen. Egal ob in der Pfütze versenkt, im Schlammloch versunken, aus dem 1. Stock fallen lassen, pixelgroße Hintergrundbilder, polyphone Klingeltöne – es waren schöne Zeiten. Wenn es heruntergefallen ist,wurde die Schale ausgetauscht und das Problem war behoben (Kostenpunkt max 30€). Keine Spiderapp / kaputtes Display und kein Handydoktor für Preise ab 200€ aufwärts.
Wir hoffen, wir konnten euch auf eine kleine Reise der Erinnerungen nehmen und wünschen dem Nokia 3330 noch eine lange, stabile Zeit in unseren heute so hektischen Smartphonealltag.
Jedem der es noch besitzt, weiterhin viel Spaß damit. An die Smartphone Generation, 30-50€ auf ebay.de und ihr seit nie wieder ohne telefonischen Grundkontakt, es sei den das Netzt ist weg.