Passende Strategiespiele für die neuen Samsung Stars

source: Wikimedia

Seit einiger Zeit nun hat Samsung seinen eigenen App Store weiter ausgebaut und ihn in „Galaxy Apps“ unbenannt. Die Oberfläche wurde sowohl für die Web- als auch Mobilversionen angepasst, zusätzlich dazu hat der App Store viele neue Anwendungen dazugewonnen. Zu dem sowieso vorhandenen Google Play Store bietet Samsung seinen Usern damit die Möglichkeit, das Smartphone weiter zu personalisieren und an die eigenen Interessen anzupassen. Unnötig, könnte man sagen. Doch es lohnt sich einen Blick darauf zu werfen, da es extra für Samsung kreierte Apps gibt, die eine Daseinsberechtigung haben. Doch abgesehen von nützlichen Helfern wird das Smartphone natürlich auch zum Spielen eingesetzt.

Strategiespiele sind nicht erst seit dem Internet und dem Smartphone populär. Der Mensch mag diese Art von Herausforderung und die abwechslungsreiche Alternative zur Realität. Dabei ist es egal ob auf der Spielekonsole, auf dem PC oder Smartphone gezockt wird; der Spielspaß kommt nie zu kurz. Es gibt mittlerweile Strategiespiele für zu Hause, die vor allem durch Komplexität glänzen, als auch mobile Pendants, die für Kurzweil sorgen. Hier werden einige der beliebtesten Strategiespiele vorgestellt, die es im Galaxy App Store und natürlich auch in anderen App Stores für Android Geräte gibt.

Die Besonderheit für Samsung Galaxy S7 oder S7 Edge Nutzer ist aber, dass sie exklusiv Gratis-Upgrades für Free-to-Play-Spiele erhalten, für die andere Handy Nutzer zahlen müssen. Laut Samsung kann man die Spiele einfach über den Galaxy App Store runterladen und so von diesem Vorteil profitieren. Abgesehen von diesem Extra bietet das Galaxy S7 und S7 Edge alle technischen Voraussetzungen für ein tolles Spielerlebnis. Die Smartphones haben ein QHD-Display mit einer Pixeldichte von 576 ppi und verfügen außerdem über den Highend-Chipsatz Exynos 8890, der grafisch aufwendige Games problemlos wiedergeben kann. Eine integrierte Heatpipe bewahrt das Handy vor einer Überhitzung.

source: Wikimedia

Spiele, bei denen man diesen Vorteil nutzen kann, sind zum Beispiel „Empire: Four Kingdoms“, „Star Wars: Galaxy of Heros“, „Marvel Contest of Champions“, „Cut the Rope 2“, „We R Football“ und „Steampunk Power“. Alle Spiele kann man auf der Webseite von Samsung in dem sogenannten Game Pack einsehen.

Was kostenlose Strategiespiele für Android Handys im Allgemeinen betrifft, gibt es eine große Auswahl. Eines der beliebtesten Games derzeit ist „Anno: Build an Empire“. Hier geht es darum, sein frühneuzeitliches Reich zu erweitern, neues Land zu erschließen, Siedlungen aufzubauen und auf die Bedürfnisse seiner Siedler einzugehen. Warum „Star Wars: Commander“ so populär bei den Android-Nutzern ist, muss man wahrscheinlich nicht erklären. Man beginnt als Herr einer kleinen Basis und kann sich für die gute oder böse Seite der Macht entscheiden. Das zieht nicht nur Fans in den Bann.

Darf es etwas Strategie gepaart mit Nervenkitzel sein? Dann ist hier die kostenlose „PokerStars e-Gaming App“ zu erwähnen, die bekannte Casino-Klassiker in das neue digitale Zeitalter befördert. So lässt sich aus den eigenen vier Wänden oder von unterwegs jederzeit eine Runde Roulette oder Blackjack spielen, um lange Wartezeiten zu überbrücken. In der Spielgeld-Variante fallen hier auch keinerlei Kosten an.

Ein weiterer Klassiker, „Die Sims“, war schon auf dem PC sehr beliebt und hat es inzwischen sogar ins Smartphone geschafft. Die mobile Version „Die Sims Freeplay“ erfreut sich daher großer Beliebtheit. Mindestens genauso gefragt, wenn nicht sogar noch populärer, sind die Simpsons. Auch hier haben treue Fans die Möglichkeit in „Die Simpsons: Springfield“ einzutauchen und Homer Simpson dabei zu helfen, seine geliebte Stadt wiederaufzubauen. Wenn es um Strategiespiele geht, darf Tetris nicht fehlen. Was früher schon gerne auf dem Computer oder Gameboy gespielt wurde, findet seine Fortsetzung in einer mobilen App. Die App „Kniffel Live“ spielt man genauso wie das herkömmliche Kniffel-Spiel und überzeugt ebenso mit stabilen Download-Zahlen. So wie die Sims, wird auch „SimCity Buildit“ sehr gerne gedaddelt, da die App durch eine moderne Grafik und einer angenehmen Bedienung überzeugt. Auf Platz fünf ist „Plants vs. Zombies 2 – It´s about time“ in den Download-Charts zu finden. Bei dieser Defense-Variante muss ein Haus mithilfe von angreifenden Pflanzen verteidigt werden; ein netter Twist in dem bekannten Genre.

Wer nicht geizen und gerne doch ein paar Euro für ein Spiel ausgeben möchte, dem kann man „XCOM: Enemy within“ empfehlen. Das Strategiespiel ist sehr beliebt und hat vor allem eine gute Grafik. Auch dieser Strategiespaß hat es in sich: „DomiNations“, welches relativ neu ist, aber schon über eine Million Downloads erzielte. In diesem Spiel geht es darum, seine Nation von der Steinzeit bis in die Zukunft zu führen. Das Spannende bei diesem Spielprinzip ist, dass jeder einzelne Schritt Auswirkungen auf zukünftige Ereignisse hat. In dem Spiel „Machinarium“ geht es, wie der Name schon sagt, um einen Roboter, der seine Freundin retten muss. Die Comic-Grafik und die einzigartige Atmosphäre machen das Spiel zu etwas ganz Besonderem.

Alles in allem gibt es sowohl im App Store als auch im Galaxy App Store viel zu entdecken. Strategiespiele kommen einfach nicht aus der Mode und das Angebot spricht Jung und Alt gleichermaßen an, egal ob es ein Klassiker sein soll oder eine Neuheit. Dabei können häufig selbst die kostenlosen Games völlig überzeugen.

Administrator der Website / Redakteur / Technik-Fan