Xperia Z5

7.3

Gut

Sony`s Flaggschiff hisst die Segel, Xperia Z5 – die Digitalkamera kann einpacken

Erneut setzt Sony das Xperia an die Spitze der hauseigenen Produktlinie. Wir haben es ausgiebig für euch getestet und unter die Lupe genommen.


Design/Ausstattung

Das Xperia bleibt seiner Designlinie treu. Eckig und markant, gleichzeitig edel und hochwertig, so wie man es von einem Flaggschiff erwarten kann. Der Metallrahmen fühlt sich gut an und sieht gut aus, da gibt es nichts zu bemängeln. Die Rückseite besteht aus Mattglas, was aber eher einen optischen als einen statischen Mehrwert bietet.

Oben befindet sich der 3,5 mm Klinke Anschluss. An der rechten Seite findet man den An & Ausschalter, der gleichzeitig als Fingerabdrucksensor für den Daumen fungiert. Darauf folgen der Laut-/Leiseregler und der Kameraauslöser. Da relativ zeitgleich das Huawei Mate 8 getestet wurde, haben wir hier den direkten Vergleich der Verarbeitung. Die Knöpfe des Xperia X5 haben einen weicheren Druckpunkt. Der Fingersensor ist durch die Lage auf den Daumen ausgelegt, scannt aber auch enorm schnell, wenn er den Daumen erkennt. Im Test waren ungenaues auflegen des Daumens nicht vorteilhaft für den Sensor, man musste sehr genau die Mitte des Daumens auf die Mitte des Schalters legen. im Test, gar kein Problem, im Alltag oftmals nervig.

k-IMG_6874  k-IMG_6873  k-IMG_6877

An der Unterseite befindet sich der Mini-USB Anschluss und die Möglichkeit, das Smartphone an z.B eine Sicherheitshalterung für das Handgelenk anzubringen.

Auf der linken Seite befindet sich sehr schön eingraviert, der Xperia Schriftzug. Am oberen Ende befindet sich dann die Vorrichtung für die SIM Karte / SD Card

k-IMG_6881


 


Technische Ausstattung / Technische Features

Prozessor Snapdragon 810  von Qualcomm (2Ghz)

Speicher 32 Gigabyte Speicher. Unbelegt ca 20 GB, erweiterbar

Betriebssystem Android 5.1

Größe 146×72,1×7,45mm

Gewicht 156,5g

IP65/68 Staub und Wasser unempfindlich


Kamera

Das Xperia ist hoffentlich jedem bekannt als Das Smartphone mit der besten Kamera weltweit. Mit 23 Megapixel ist zumindest schon einmal die Auflösung mehr als beeindruckend für eine Kamera verbaut in einem Smartphone. Durch den neuen Prozessor, soll die Kamera den schnellsten Autofokus in einem Smartphone besitzen. Ebenfalls merkt man die Anlehnungen an eine Digitalkamera. Durch leichtes drücken des Auslöseknopfs, wird der Fokus aktiviert um immer gute Ergebnisse zu erlangen. Definitiv ist die Qualität der Bilder enorm hoch.Die Frontkamera hat  5 Megapixel und liegt hierbei weit vorne.

Die Bearbeitung der Bilder lässt sich im kleinen Rahmen direkt am Smartphone vornehmen. Auch Spielereien wie 3D Objekte, die an die Ebene der Umgebung angepasst werden, kann man auswählen. Leider nicht das ideale Wetter für ideale Bilder, aber die Qualität ist trotzdem zu erkennen.

k-IMG_7070k-IMG_7071k-IMG_7069k-IMG_7068

Benutzung

Vorinstallierte Apps belegen ca. 2 GB des Gesamtspeichers, sie lassen sich zwar löschen, jedoch ist so ein “Service” in meinen Augen nur nervig. Ebenso installieren sich nicht automatisch die Apps aus dem Googlekonto, wie man es beim Mate 8 gewohnt ist.

k-IMG_6883k-IMG_6871

Das Smartphone ist im normalen Menü & Appgebrauch sehr schnell und flüssig, lediglich unter Last wird das Gerät sehr schnell heiß und die Prozessorleistung fällt bemerkbar nach unten. Dies wurde getestet in dem man alle Spielereien, die die Kameraeinstellungen zu bieten haben ausgetestet hat, nach 5 Minuten wurde es warm, nach 10 -15 Minuten war das Smartphone recht heiß. Der Fingersensor ist sehr schön in das Design eingelassen, jedoch eher unpraktisch an der Seite platziert. Hier bin ich vom Mate 8 verwöhnt, welches den Sensor auf der Rückseite unter der Kamera hat, was im Alltag einfach besser funktioniert.

k-IMG_6882

Playstationfans können ihre Konsole einfach und effektiv mit dem Sony verbinden und die vorinstallierte App nutzen.


Akku

Der Akku ist 2900 mAh groß. Mit dieser Größe kommt man im sparsamen Verbrauch  auf ca. 2-3 Tage im Standby auf ca. 3-4 Tage und in der Alltagsnutzung reicht der Akku gerade so über den Tag, sollte man dauerhaft surfen, Filme schauen oder Spielen hält der Akku gerade mal 12-24 Stunden. Zu verschulden ist dies wohl durch das verbaute Display. Mit der neuen Schnellladefunktion erreicht man aber auch hier bei einer Stunde Ladefunktion ca. 70-80% der Gesamtladung und ist direkt wieder gerüstet für den Tag.

k-IMG_6884

Das Xperia Z5 (oben) im Größenvergleich zum Huawei Mate 8

 

Display

Das Display bedeckt seitlich fast das gesamte Smartphone. Lediglich oben und unten ist jeweils ein ca 1-1,5cm breiter Rand. Der Bildschirm selbst misst 5,2 Zoll und ist 4k fähig, dies zeigt sich auch in der Bildschirmhelligkeit, die gleichzeitig viel Strom frisst (630 cd/m²). Vorteil hier – Sonneneinstrahlung interessiert hier keinen Nutzer. Die Auflösung ist trotz des 4k fähigen Displays nur 1920×1080 Pixel. Hier hätte man eventuell eher ein QHD erwartet.

k-IMG_6870

Die Bedienleiste, lässt sich per Fingerwisch rein swipen.

k-IMG_6872

Preis und Verfügbarkeit:

Bei Amazon kann man das Xperia Z5 für 465,00€ kaufen.


 

Good

  • Liegt gut in der Hand
  • Enorme Bildqualität
  • Fokus auf Kamerafunktion
  • Frontkamera/ Backkamera
  • Schnellladefunktion

Bad

  • Akkulaufzeit
  • Preis-Leistungsverhältnis
  • Für Profifotos, dann doch lieber eine Spiegelreflex

Summary

Das Flaggschiff von Sony führt die Produktpalette zurecht an. Es ist schnell, sehr schön und edel verarbeitet und hat neue technische Innovationen so wie Spielereien. Jedoch enttäuscht die schnelle Überlastung des Prozessors bei einigen Anwendungen, so wie die Akkulaufzeit, nur weil jeder Mensch es gewohnt ist sein Handy nach einem Tag aufzuladen, sollte dies nicht der Standard sein. Die Kamera enttäuscht ebenfalls und wird dem Slogan der weltbesten Kamera in einem Smartphone nicht gerecht, die Bilder sind zweifelsfrei gut, aber die Weltbesten? Das ist anzuzweifeln. Nichts desto trotz ist das Smartphone mit 500-600€ UVP und für alle Sony & Playstationfans das neue Traumphone. Meiner Meinung spielt es jedoch irgendwo in der Mittelklasse, für die Premiumklasse fehlen einige Verbesserungen, was außer dem Design fast jeden Punkt im Test anspricht. Ich bin gespannt wo Sony sich in Zukunft positionieren will.
7.3

Gut

Design - 8
Ausstattung - 7
Kamera - 9
Benutzung - 7
Akku - 5
Display - 8