Für Maus und Tastatur möchte und kann nicht jeder viel Geld ausgeben. Heute im Test ein Setup von Ultron: Die Ultron GameOne 2.0 Gaming Maus und die Ultron Ultraforce T5 LED Gaming Tastatur.
Gaming
-
-
Nvidia kündigt eine neue Grafikkarte mit Volta-Chip Technologie an. Die GTX Titan V lässt all ihre Vorgänger alt aussehen. Was diese Grafikkarte so besonders macht erfahrt ihr in diesem Artikel…
-
Wir haben einen Zeitraum des Jahres erreicht, wo gleich mehrere brandneue Shooter auf den Markt kommen und so wird es in naher Zukunft wieder Action-reiche sowie packende Mehrspieler-Partien geben. Dieses Produkt soll euer Erlebnis und vielleicht sogar Ergebnis beim Zocken verbessern.
-
Sony hat für den November 2017 drei neue Controller für die PlayStation 4 und die Pro Variante vorgestellt. Der kleinste Controller, welcher in der Zusammenarbeit mit HORI gemacht wurde, ist der besondere unter diesen Dreien. Dieser hat den Namen HORI Wired Mini-Gamepad und fällt direkt mit seiner Kompaktheit auf, wodurch…
-
Nutzern ist es gelungen durch einen Hack die Retro Konsole SNES Classic Mini mit mehr Spielen zu pimpen als es der Hersteller wollte.
-
Es gibt bis dato keine genauen Informationen zur Playstation 5, angeblich sind aber bereits Spiele in der Entwicklung
-
Am 3. März 2017 veröffentlichte Nintendo Ihre neue Konsole – die Nintendo Switch. Am Anfang war die Begeisterung riesig, doch diese spaltete sich schnell in 2 Gruppen ab. Die Eine, die an die Konsole Glaubten und in jene, die die Konsole direkt als Fehler einstuften. Nach nun einem halben Jahr später zeige…
-
Tesoro Gaming ist ein asiatisches Unternehmen für gaming Equipment. Heute im Test eines ihrer gaming Headsets aus der Olivant Serie. Das Tesoro Olivant Pro.
-
Die E3, die weltgrößte Gaming-Messe, ist gerade erst angelaufen, da gibt es für Nintendos Switch bereits die ersten erfreulichen Nachrichten. Bethesda veröffentlicht den ersten Trailer zu The Elder Scrolls 5 Skyrim für die Switch.
-
Mit der Ankündigung, den Online-Dienst für die Nintendo Switch kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen reihte sich der Konzern damals neben Sonys Playstation Plus und Microsofts Xbox Live ein. Mittlerweile wurden nun mehr Details über den Umfang und die Kosten dies Dienstes öffentlich.